Neugründung

Die Feuerfüchse verstärken künftig die Forstharter Wehr

Forsthart hat jetzt eine Kinderfeuerwehr unter der Leitung von Carolin Sedlmeier. Ein „Grisu“ soll sie nun anspornen dabeizubleiben, um später zu Einsatzkräften ausgebildet zu werden.

Artikel vorlesen
Beim offiziellen Startschuss der „Feuerfüchse“ mit Betreuerteam Franziska Hartl, Carolin Sedlmeier (hinten, v. l.) und Johannes Mauerer sowie (hinten, v. r.) Feuerwehr-Vorsitzender Robin Lindinger, Kommandant Stefan Leder, Ehren-KBM Konrad Seis, KBR Erwin Wurzer, Kreisjugendwart Hans Scheungrab und MdB a. D. Barthl Kalb als Vertreter der Gemeinde.

Beim offiziellen Startschuss der „Feuerfüchse“ mit Betreuerteam Franziska Hartl, Carolin Sedlmeier (hinten, v. l.) und Johannes Mauerer sowie (hinten, v. r.) Feuerwehr-Vorsitzender Robin Lindinger, Kommandant Stefan Leder, Ehren-KBM Konrad Seis, KBR Erwin Wurzer, Kreisjugendwart Hans Scheungrab und MdB a. D. Barthl Kalb als Vertreter der Gemeinde.

Am Samstag erfolgte der offizielle Startschuss für die Kinderfeuerwehr „Feuerfüchse“. Wie wichtig diese Nachwuchsstärkung für die Wehr ist, zeigte sich darin, dass die Feuerwehrspitze des Landkreises anwesend war.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.