Patientenschelte

Wird am Donau-Isar-Klinikum Deggendorf die Patientenwürde gewahrt?

Onkologie des MVZ im Donau-Isar-Klinikum nimmt Stellung zum Vorwurf, dass bei der Therapie von Krebspatienten die Patientenwürde nicht gewahrt werde.

Artikel vorlesen
Das MVZ sei offen und dankbar für Kritik und Anregungen, versichern Chefarzt Professor Dr. Markus Radsak (r.) und Randy Reinheimer als Geschäftsleiter des MVZ/Onkologie. Eine gute Adresse hierfür sei der Briefkasten für Patienten-Rückmeldungen im Eingang des Wartebereichs.

Das MVZ sei offen und dankbar für Kritik und Anregungen, versichern Chefarzt Professor Dr. Markus Radsak (r.) und Randy Reinheimer als Geschäftsleiter des MVZ/Onkologie. Eine gute Adresse hierfür sei der Briefkasten für Patienten-Rückmeldungen im Eingang des Wartebereichs.

„Entwürdigend“, nennt eine Patientin der Onkologie des MVZ Deggendorf ihre Behandlung dort. In einem Schreiben an unseren Verlag kritisiert sie unter anderem den Mangel an Intimsphäre infolge fehlender räumlicher

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.