Hinweise gesucht
Polizei ermittelt nach Hinweisen auf Brandlegung in Stephansposching

Daniel Vogl/dpa
Die Kriminalpolizeistation Deggendorf hat nach Hinweisen zur Brandlegung die Ermittlungen aufgenommen. (Symbolbild)

In der vergangenen Woche kam es zu Bränden an einer Hecke und einer Garage. Da Hinweise auf eine Brandlegung vorliegen, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Wie die Polizei mitteilen lässt, kam es am 9. Juni gegen 18 Uhr in der Bahnhofstraße in Stephansposching zum Brand einer Hecke. Nachbarn seien darauf aufmerksam geworden und konnten das Feuer gemeinsam mit dem Hausbesitzer löschen. Den Brand an einer Garage, der sich am 13. Juni gegen 20.20 Uhr im Flurweg ereignete, konnten Anwohner noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen. An der Garage entstand durch den Brand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Die Ermittlungen zu den Brandfällen wurden von der Kriminalpolizeistation Deggendorf übernommen. Eine Brandlegung könne zum jetzigen Stand der Ermittlungen nicht ausgeschlossen werden. Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Bränden in der Bahnhofstraße und dem Flurweg geben können, sollen sich unter der 0991/3896-0 melden.