Zu weit entfernt, zu beschwerlich

Neue Further Grüngut-Sammelstelle stößt auf Kritik

Der Ärger in der Bevölkerung über die neue Grüngut-Sammelstelle der Kreiswerke in Sengenbühl hat den Bauausschuss erreicht. Ergebnis: Auch die Stadträte würden sich einen neuen, zentrumsnäheren Standort wünschen.

Artikel vorlesen
Vor dem Tor der einstigen Mülldeponie Sengenbühl befindet sich nun die Annahmestelle. Neben dem für viele Further weiten Anfahrtsweg wird auch Kritik an der gerade für Senioren und Frauen beschwerlichen Entleerung in die beiden Container laut.

Vor dem Tor der einstigen Mülldeponie Sengenbühl befindet sich nun die Annahmestelle. Neben dem für viele Further weiten Anfahrtsweg wird auch Kritik an der gerade für Senioren und Frauen beschwerlichen Entleerung in die beiden Container laut.

Seit Ende September befindet sich die Grüngut-Sammelstelle nicht mehr am Eichertweg, sondern außerhalb der Stadt vor dem Gelände der ehemaligen Mülldeponie in Sengenbühl.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.