Was kommt jetzt?

Jürgen Rappert verlässt den Bundesvorstand der Werteunion im Streit

Erst kandidierte der Waffenbrunner bei den Freien Wählern für Europa, später war er im Vorstand der Werteunion aktiv. Doch auch nach zwei Parteiaustritten hat Rappert die Kommunalwahlen 2026 weiter fest im Blick.

Artikel vorlesen
Jürgen Rappert hat seine politischen Ambitionen nicht begraben. Er überlegt, bei den Kommunalwahlen 2026 anzutreten. Aber wo und wie?

Jürgen Rappert hat seine politischen Ambitionen nicht begraben. Er überlegt, bei den Kommunalwahlen 2026 anzutreten. Aber wo und wie?

„Ich muss das erst noch alles verdauen“, gibt Jürgen Rappert zu und seufzt. Der Waffenbrunner war seit dem Sommer stellvertretender Bundesvorsitzender und zugleich stellvertretender Landesvorsitzender der Werteunion.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.