Wehrdienst

Wie viel Zwang braucht die Bundeswehr?

Der Union gehen die Wehrdienst-Pläne des Verteidigungsministers nicht weit genug. Die SPD spricht von „Schaufenster-Debatten“ und kritisiert die Union. Jetzt scheint aber alles in trockenen Tüchern.

Zum Feierlichen Gelöbnis marschieren auf der Niederburg in Kranichfeld (Thüringen) die Rekruten der Bundeswehr ein.

Zum Feierlichen Gelöbnis marschieren auf der Niederburg in Kranichfeld (Thüringen) die Rekruten der Bundeswehr ein.

Der neue Militärdienst ist noch nicht einmal beschlossen, da will die Union ihn schon verschärfen. An diesem Mittwoch soll das Kabinett über den Entwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) abstimmen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.