Vaterschaftsrecht

Verfassungsrichter stärken Rechte leiblicher Väter

Das höchste Gericht verlangt vom Gesetzgeber, bis Mitte nächsten Jahres die Stellung von leiblichen Vätern im Falle von Trennungen zu verbessern. Ein Kind könnte damit theoretisch zwei Väter haben.

Das Bundesverfassungsgericht hat die Position von Männern im Kampf um die rechtliche Vaterschaft für ihre leiblichen Kinder gestärkt.

Das Bundesverfassungsgericht hat die Position von Männern im Kampf um die rechtliche Vaterschaft für ihre leiblichen Kinder gestärkt.

Dass Familien auseinanderbrechen, ist gesellschaftliche Normalität in Deutschland. So wird etwa jede dritte Ehe geschieden.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.