Das Interview

Vilsbiburger Mädchen wartet im Abstellraum: So ordnet eine Expertin das ein

Soziologin und Pädagogin Ele Schöfthaler erklärt im Interview, welche Folgen es für Kinder hat, wenn sie nach der Schule allein sind - und wann elterliche Fürsorge an ihre Grenzen stößt.

Artikel vorlesen
„Ein normal entwickeltes elfjähriges Kind kann gut eine halbe oder eine Stunde allein sein“, sagt die Soziologin. (Symbolbild)

„Ein normal entwickeltes elfjähriges Kind kann gut eine halbe oder eine Stunde allein sein“, sagt die Soziologin. (Symbolbild)

Vor einigen Wochen sorgte der Fall eines Mädchens in Vilsbiburg für Aufsehen. Nach Schulschluss musste die Elfjährige in einem kleinen Raum abseits der Wohnräume auf ihre berufstätigen Eltern warten, woraufhin wegen

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.