Auf Lösungssuche

Frankreichs Regierung steht Schuldenberg gegenüber

Die neue Regierung arbeitet fieberhaft an einem Budget für das laufende Jahr mit Einsparungen in Höhe von 50 Milliarden Euro - ob sie damit durchkommt, ist trotz der angespannten Finanzlage ungewiss.

François Bayrou (l.) wurde erst am 13. Dezember von Emmanuel Macron zum neuen Premierminister berufen. Sein Vorgänger war zuvor durch ein Misstrauensvotum im Parlament gestürzt worden.

François Bayrou (l.) wurde erst am 13. Dezember von Emmanuel Macron zum neuen Premierminister berufen. Sein Vorgänger war zuvor durch ein Misstrauensvotum im Parlament gestürzt worden.

Er sei ja der Sohn eines Kleinbauern aus den Pyrenäen, aber vor ihm tue sich nicht einfach nur ein Berg auf, so sagte es François Bayrou, als er Mitte Dezember sein Amt als neuer französischer Premierminister antrat.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.