Neues Gesetz

Der „Bau-Turbo“ wirft Zweifel an seiner Wirksamkeit auf

Mit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung künftig das Bauen erleichtern und damit schnell Wohnungsknappheit bekämpfen. Um das zu erreichen, hält ein Bauexperte allerdings andere Maßnahmen für sinnvoller.

Bauministerin Verena Hubertz will noch am Freitag nach der Beschließung des „Bau-Turbos“ im Bundesrat die Umsetzung des Gesetzes einleiten. Ihr Ziel: „Mehr bauen und schneller bauen.“ (Archivbild)

Bauministerin Verena Hubertz will noch am Freitag nach der Beschließung des „Bau-Turbos“ im Bundesrat die Umsetzung des Gesetzes einleiten. Ihr Ziel: „Mehr bauen und schneller bauen.“ (Archivbild)

Nur noch drei Monate statt wie bisher fünf Jahre für einen Bebauungsplan? Was sich nach einem politischen Zaubertrick anhört, soll bald Alltag werden in Deutschland: Der „Bau-Turbo“ von Union und SPD ermöglicht das

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.