Mallorca-Auftritt

Schlagersänger Wendler feiert Rückkehr an den Ballermann

Für Wendler war es der erste Mallorca-Auftritt nach jahrelanger Pause.

Für Wendler war es der erste Mallorca-Auftritt nach jahrelanger Pause.

Von dpa

Schlagersänger Michael Wendler ist nach rund sechs Jahren Pause wieder im Party-Komplex „Megapark“ auf Mallorca aufgetreten. Der Auftritt des 53-Jährigen hatte im Vorfeld wegen Wendlers Vergangenheit als prominenter Corona-Skeptiker für Diskussionen gesorgt. Rund 4000 Gäste waren beim Konzert am Donnerstagabend anwesend, das von lautstarken Buh-Rufen, aber auch Fangesängen begleitet wurde. „Dankeschön Megapark, es war so schön“, schrieb Wendler anschließend bei Facebook.

Wendler, der während der Pandemie mit Verschwörungserzählungen in die Kritik geraten war, trat rund 40 Minuten auf und präsentierte Hits wie „Sie liebt den DJ“. Das Konzert war auf Wendlers Facebook-Seite zuvor so beworben worden: „Die Rückkehr des „Königs des Popschlagers“ auf Mallorca gilt als musikalische Sensation.“

Wendler war während der Pandemie mit Verschwörungserzählungen in die Kritik geraten.
Wendler war während der Pandemie mit Verschwörungserzählungen in die Kritik geraten.
Wendler war während der Pandemie mit Verschwörungserzählungen in die Kritik geraten.
Im «Megapark» spielte Wendler vor knapp 4.000 Menschen.
Im «Megapark» spielte Wendler vor knapp 4.000 Menschen.
Im «Megapark» spielte Wendler vor knapp 4.000 Menschen.
Rund 40 Minuten stand Michael Wendler auf der Bühne.
Rund 40 Minuten stand Michael Wendler auf der Bühne.
Rund 40 Minuten stand Michael Wendler auf der Bühne.
«Sie liebt den DJ»: Wendler präsentierte im «Megapark» seine Hits.
«Sie liebt den DJ»: Wendler präsentierte im «Megapark» seine Hits.
«Sie liebt den DJ»: Wendler präsentierte im «Megapark» seine Hits.

Mit Partyschlagern wie „Egal“ hatte sich der in Dinslaken geborene Musiker während seiner mehr als 20 Jahre währenden Karriere in die Herzen seiner Fans gesungen. Seine Auftritte in Reality-TV-Formaten von Dschungelcamp über „Schlag den Star“ bis „Sommerhaus der Stars“ machten ihn dann auch außerhalb der Schlagerparty-Szene bekannt.

Seit dem Corona-Herbst 2020 gilt Wendler als Skandal-Figur: Damals löste er mit einem Video zur Corona-Politik in Deutschland einen Eklat aus, weil er der Bundesregierung „grobe und schwere Verstöße gegen die Verfassung“ vorwarf. Der Sender RTL, für den er damals als Juror in der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ tätig war, nannte ihn daraufhin einen Verschwörungstheoretiker und distanzierte sich. Wendler sieht sich bis heute als Opfer einer gezielten Denunziationskampagne.

Nach einem mehrjährigen Karriereknick und öffentlichem Rückzug versucht er derzeit ein Comeback. Sein nächster Auftritt ist am Abend in Reutlingen geplant.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.