Fernsehen

ZDF-Silvesterparty zieht von Berlin nach Hamburg

Artikel vorlesen
Deutschlands größte Silvesterparty in Berlin am Brandenburger Tor war lange Tradition.

Deutschlands größte Silvesterparty in Berlin am Brandenburger Tor war lange Tradition.

Von dpa

Statt Raketen vor dem Brandenburger Tor künftig Feuerwerk über dem Tor zur Welt: Die ZDF-Silvestershow verlässt Berlin und zieht nach Hamburg, wie der Sender mitteilte. Zuvor hatte „Bild“ berichtet.

Die nächste Jahreswechsel-Show „Willkommen 2026“ wird das Zweite demnach live aus der HafenCity vor dem Hamburg-Überseequartier übertragen - „mit Elbblick, einzigartiger Schwimmbühne und vielen Überraschungen“. Moderieren werden demnach Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner. Die Show wird am 31. Dezember ab 20.15 Uhr live übertragen.

Zuvor hatte es in der Bundeshauptstadt Streit um die künftige Finanzierung des Spektakels gegeben. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hatte im Sommer dieses Jahres angekündigt, dass die traditionelle Silvester-Sause am Brandenburger Tor definitiv keine Zuschüsse mehr vom Land bekommt. Der private Veranstalter hatte die Show daraufhin abgesagt. Die Feier galt immer als Deutschlands größte Silvesterparty.

„Es ist meiner Meinung nach nicht Aufgabe der Steuerzahler, solche Veranstaltungen mitzufinanzieren“, sagte der CDU-Politiker Wegner damals der Deutschen Presse-Agentur. „Erst recht nicht in Zeiten einer angespannten Haushaltslage.“ Ob der Hamburger Senat das Event bezuschussen wird, geht aus einer ersten Sendermitteilung nicht hervor.

„Hamburg ist Deutschlands Tor zur Welt und eine Stadt der Begegnungen. Wir freuen uns, dass die ZDF-Silvestershow zum ersten Mal aus der Hansestadt an der Elbe gesendet wird“, sagte Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) der ZDF-Mitteilung zufolge. Die HafenCity spiegelt unsere maritime Tradition wider und steht zugleich für Weltoffenheit und Modernität - ein perfekter Ort, um gemeinsam das Neue Jahr zu begrüßen.“

ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann ergänzte: „Wir wollen das neue Jahr mit einer Show eröffnen, die Emotionen weckt und Bilder schafft, die im Gedächtnis bleiben. Nach vielen erfolgreichen Jahren in Berlin wird die Silvesterparty 2025/2026 erstmals in Hamburg produziert.“

Das ZDF versprach: „Neben hochkarätigen Musik-Acts, Überraschungsgästen und spektakulären Bildern aus der Hansestadt darf sich das Publikum auf eine einzigartige Schwimmbühne und ein großes Feuerwerk über der Elbe freuen.“

Weitere Informationen zu Programm, Künstlerinnen und Künstler und Mitmachaktionen sollen in den kommenden Wochen folgen. Das Brandenburger Tor war seit Jahrzehnten Schauplatz einer Feier zum Jahreswechsel, mit Wurzeln bis hin zur Zeit der Wiedervereinigung. Verschiedene Sender übertrugen nacheinander das Spektakel in verschiedenen Konstellationen, seit dem Übergang 2010/2011 hat das ZDF das Spektakel stets begleitet.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.