Die Corona-Krise hat auch die Partnerschaften für Demokratie, besser bekannt unter dem Namen "Wir sind Straubing", mit voller Wucht erwischt. Viele Projekte und Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Für die Verantwortlichen jedoch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.
Mit neuen Formaten und auch neuer Infrastruktur wolle man durchstarten, um sich auch in diesen Zeiten für Demokratie und gegen Extremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit stark zu machen, wie bei einem Pressegespräch erläutert wurde.
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf idowa.plus.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 13. Juni 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare
Kommentieren