Vor dem Hintergrund der Corona-Krise reagieren Grünen-Abgeordnete in Bund und Land mit heftiger Kritik auf die Gesundheitspolitik der Bundesregierung. "Die gegenwärtigen Grundprinzipien der Leistungsfinanzierung im deutschen Gesundheitswesen funktionieren nicht", heißt es in einem Eckpunkte-Papier, das unserer Zeitung vorliegt.

Die gegenwärtige Gesundheitspolitik sei schädlich und "erst recht nicht geeignet, ausreichende Vorsorge für eine Pandemie wie die aktuelle zu schaffen", schreiben die Bundestagsabgeordneten Manuela Rottmann und Ekin Deligöz gemeinsam mit dem bayerischen Landtagsabgeordneten Andreas Krahl. Das Trio greift dabei namentlich Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach scharf an.

Den vollständigen Artikel lesen Sie auf idowa.plus.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 15. April 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.