[Frei]schreiben!

Hunderte Helden taten einfach nur Gutes

Promis vor der Hüpfburg

Promis vor der Hüpfburg

Von Redaktion idowa

Straubing. (mel) In viele stolze Gesichter konnten die Ehrengäste bei der Abschlussparty am Samstagabend im EHC-Fanbereich blicken, denn: Die Aktion "Helden 24", organisiert von Stadt- und Kreisjugendring, war in Straubing sowie im Landkreis Straubing-Bogen mit 34 Gruppen und über 700 Teilnehmern ein voller Erfolg. 24 Stunden lang hatten die jungen Helden am Samstag anderen etwas gutes getan. Schirmherr Ernst Hinsken nannte ihr Engagement "einfach nur großartig".
Samstag, 13 Uhr, Aktivspielplatz Schanzlweg: Die Stimmung bei der Jugendfeuerwehr Straubing ist schon recht entspannt, nachdem es in den letzten Stunden hoch her gegangen ist. Nun sind es noch zweieinviertel Stunden bis zum offiziellen Ende der "Helden 24"-Aktion - und die Burschen und Mädels liegen gut im Zeitplan. Kein Wunder, haben doch alle kräftig mit angepackt. Gemeinsam wurden alte Baumhäuser abgerissen. - Eine Maßnahme, die das Aktivspielplatz-Team alleine nicht so fix hätte bewältigen können. Schirmherr Hinsken macht sich gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und Kreisjugendring-Vorsitzenden Josef Zellmeier ein Bild und ist begeistert, was die Jugendfeuerwehler in der kurzen Zeit geschafft haben.


Der Ideenreichtum der Teilnehmer war riesig
Dieses Projekt ist nur eines von insgesamt 34 verschiedenen, die in Stadt und Land laufen - es werden unter anderem Lesenächte veranstaltet und Senioren erfreut, Ausflüge mit Behinderten unternommen, Kinderfreizeiten auf die Beine gestellt und Brettspiele repariert. Der Ideenreichtum der Teilnehmer ist riesig.

Samstag, 18 Uhr, Eisstadion: Der EHC-Fanbereich füllt sich, und das liegt diesmal nicht an einem Eishockey-Spiel. Jugendliche trudeln ein, alle ein wenig geschafft, aber sehr zufrieden. Auch viele Ehrengäste sind gekommen zum gemeinsamen Abschlussabend von Stadt und Landkreis. Und die sind voll des Lobes: "Einfach großartig, was Ihr in den letzten 24 Stunden unter Beweis gestellt habt", spendiert Schirmherr Hinsken ein verbales Lob und berichtet von seiner spannenden Tour von Aktion zu Aktion, bei der er sich selbst ein Bild machen konnte von dem großen Engagement der jungen Leute. "Ihr habt gezeigt, was in Euch steckt", ruft der Abgeordnete. CSU-Fraktionsvorsitzender Peter Mittermeier bedankt sich bei den Jugendlichen für ein "wunderbares Wochenende", das sie so vielen Menschen bereitet haben. Auch Landrat Alfred Reisinger zeigt seinen Stolz auf die Teilnehmer: "Ihr seid nicht auf der Couch gesessen, sondern Ihr wart aktiv - das ist entscheidend!" Er hat als kleine Anerkennung sogar eine Spende des Landkreises mitgebracht. Stadtjugendring-Vorsitzender Konrad Niefanger zeigt sich hochzufrieden mit dem Erfolg der Aktion, die Zusammenarbeit zwischen Stadt- und Kreisjugendring sei hervorragend gewesen. Zu den Jugendlichen sagt er: "Ihr seid keine Helden 24, ihr seid Helden 365 - weil Ihr Euch jeden Tag im Jahr engagiert!"

"Auf die kurze Zeit wurde Beachtliches geleistet"
Auch Kreisjugendringvorsitzender und MdL Josef Zellmeier bedankt sich für den Einsatz das ganze Jahr über und betont, dass auf die kurze Zeit Beachtliches geleistet worden sei.

Für die beteiligten Gruppen gibt es anschließend je eine Uhr als Erinnerungsgeschenk aus den Händen des Schirmherrn - und den Applaus der vielen Besucher des Festabends. Danach wird in gemütlicher Runde zu den Klängen der Band "All star" gefeiert. Die jungen Helden haben es sich redlich verdient.

Im Rahmen der Aktion 'Helden 24' veranstaltete die KLJB Oberschneiding einen bunten Nachmittag für die Insassen des Antoniusheims Münchshöfen.
Im Rahmen der Aktion "Helden 24" veranstaltete die KLJB Oberschneiding einen bunten Nachmittag für die Insassen des Antoniusheims Münchshöfen.
Im Rahmen der Aktion "Helden 24" veranstaltete die KLJB Oberschneiding einen bunten Nachmittag für die Insassen des Antoniusheims Münchshöfen.
Promis vor der Hüpfburg
Promis vor der Hüpfburg
Promis vor der Hüpfburg
Das Akkordeonorchester war mit einer Gruppe der Barmherzigen Brüdern im Zoo.
Das Akkordeonorchester war mit einer Gruppe der Barmherzigen Brüdern im Zoo.
Das Akkordeonorchester war mit einer Gruppe der Barmherzigen Brüdern im Zoo.
Das Akkordeonorchester war mit einer Gruppe der Barmherzigen Brüdern im Zoo.
Das Akkordeonorchester war mit einer Gruppe der Barmherzigen Brüdern im Zoo.
Das Akkordeonorchester war mit einer Gruppe der Barmherzigen Brüdern im Zoo.
Die Kinder der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland haben gemeinsam mit dem Musikstudion Julia ein Konzert im Rahmen der AWO Muttertagsfeier gegeben und anschließend alle mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnt
Die Kinder der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland haben gemeinsam mit dem Musikstudion Julia ein Konzert im Rahmen der AWO Muttertagsfeier gegeben und anschließend alle mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnt
Die Kinder der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland haben gemeinsam mit dem Musikstudion Julia ein Konzert im Rahmen der AWO Muttertagsfeier gegeben und anschließend alle mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnt
Die Kinder der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland haben gemeinsam mit dem Musikstudion Julia ein Konzert im Rahmen der AWO Muttertagsfeier gegeben und anschließend alle mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnt
Die Kinder der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland haben gemeinsam mit dem Musikstudion Julia ein Konzert im Rahmen der AWO Muttertagsfeier gegeben und anschließend alle mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnt
Die Kinder der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland haben gemeinsam mit dem Musikstudion Julia ein Konzert im Rahmen der AWO Muttertagsfeier gegeben und anschließend alle mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnt
Die Jugend der Feuerwehr Straubing hat im Aktivspielplatz bärenstark Aufrauämarbeiten verrichtet (alte Baumhäuser zerlegen...)
Die Jugend der Feuerwehr Straubing hat im Aktivspielplatz bärenstark Aufrauämarbeiten verrichtet (alte Baumhäuser zerlegen...)
Die Jugend der Feuerwehr Straubing hat im Aktivspielplatz bärenstark Aufrauämarbeiten verrichtet (alte Baumhäuser zerlegen...)
Die Jugend der Feuerwehr Straubing hat im Aktivspielplatz bärenstark Aufrauämarbeiten verrichtet (alte Baumhäuser zerlegen...)
Die Jugend der Feuerwehr Straubing hat im Aktivspielplatz bärenstark Aufrauämarbeiten verrichtet (alte Baumhäuser zerlegen...)
Die Jugend der Feuerwehr Straubing hat im Aktivspielplatz bärenstark Aufrauämarbeiten verrichtet (alte Baumhäuser zerlegen...)
Marcel Kehrer von Radio Bayern3
Marcel Kehrer von Radio Bayern3
Marcel Kehrer von Radio Bayern3
Die Stadtkapelle Straubing hat im Altenheim Marienstift ein Konzert gegeben
Die Stadtkapelle Straubing hat im Altenheim Marienstift ein Konzert gegeben
Die Stadtkapelle Straubing hat im Altenheim Marienstift ein Konzert gegeben
Die THWler haben gemeinsam mit Bewohnern des Hauses Hildegard für ein großes Fest für den Samstag beim Aufbau geholfen und sind dann anschließend in die Stadt zum Bummeln und dann in den Biergarten
Die THWler haben gemeinsam mit Bewohnern des Hauses Hildegard für ein großes Fest für den Samstag beim Aufbau geholfen und sind dann anschließend in die Stadt zum Bummeln und dann in den Biergarten
Die THWler haben gemeinsam mit Bewohnern des Hauses Hildegard für ein großes Fest für den Samstag beim Aufbau geholfen und sind dann anschließend in die Stadt zum Bummeln und dann in den Biergarten
Die THWler haben gemeinsam mit Bewohnern des Hauses Hildegard für ein großes Fest für den Samstag beim Aufbau geholfen und sind dann anschließend in die Stadt zum Bummeln und dann in den Biergarten
Die THWler haben gemeinsam mit Bewohnern des Hauses Hildegard für ein großes Fest für den Samstag beim Aufbau geholfen und sind dann anschließend in die Stadt zum Bummeln und dann in den Biergarten
Die THWler haben gemeinsam mit Bewohnern des Hauses Hildegard für ein großes Fest für den Samstag beim Aufbau geholfen und sind dann anschließend in die Stadt zum Bummeln und dann in den Biergarten
Bei der Abschlussfeier wurde allen Teilnehmenden Gruppen eine Heldenuhr überreicht.
Bei der Abschlussfeier wurde allen Teilnehmenden Gruppen eine Heldenuhr überreicht.
Bei der Abschlussfeier wurde allen Teilnehmenden Gruppen eine Heldenuhr überreicht.
Über einen Spielenachmittag mit Lesenacht freuten sich die Kinder mit der KLJB Allkofen
Über einen Spielenachmittag mit Lesenacht freuten sich die Kinder mit der KLJB Allkofen
Über einen Spielenachmittag mit Lesenacht freuten sich die Kinder mit der KLJB Allkofen
Die Kolpingjugend aus Pfaffenberg erfreute die Kids mit einer Lesenacht
Die Kolpingjugend aus Pfaffenberg erfreute die Kids mit einer Lesenacht
Die Kolpingjugend aus Pfaffenberg erfreute die Kids mit einer Lesenacht
Die KLJB Zinzenzell richteten einen Spieleabend aus
Die KLJB Zinzenzell richteten einen Spieleabend aus
Die KLJB Zinzenzell richteten einen Spieleabend aus
Die Ministranten Oberalteich übernahmen beim Maifest die Kinderbetreuung
Die Ministranten Oberalteich übernahmen beim Maifest die Kinderbetreuung
Die Ministranten Oberalteich übernahmen beim Maifest die Kinderbetreuung
Die Trachtenjugend Haibach veranstaltete mit den Kindern einen Seniorennachmittag, vorher wurde fleißig gekocht und gebacken
Die Trachtenjugend Haibach veranstaltete mit den Kindern einen Seniorennachmittag, vorher wurde fleißig gekocht und gebacken
Die Trachtenjugend Haibach veranstaltete mit den Kindern einen Seniorennachmittag, vorher wurde fleißig gekocht und gebacken
Ein gemeinschaftliches Projekt mit Kindern veranstaltete die KLJB Konzell, SV Konzell und JRK Gossersdorf.
Ein gemeinschaftliches Projekt mit Kindern veranstaltete die KLJB Konzell, SV Konzell und JRK Gossersdorf.
Ein gemeinschaftliches Projekt mit Kindern veranstaltete die KLJB Konzell, SV Konzell und JRK Gossersdorf.
Kinderbetreuung der KLJB Stallwang
Kinderbetreuung der KLJB Stallwang
Kinderbetreuung der KLJB Stallwang
Ein gemeinschaftliches Projekt mit Kindern veranstaltete die KLJB Konzell, SV Konzell und JRK Gossersdorf.
Ein gemeinschaftliches Projekt mit Kindern veranstaltete die KLJB Konzell, SV Konzell und JRK Gossersdorf.
Ein gemeinschaftliches Projekt mit Kindern veranstaltete die KLJB Konzell, SV Konzell und JRK Gossersdorf.
Die KLJB Feldkirchen organisierte einen Spielenachmittag mit Lesenacht
Die KLJB Feldkirchen organisierte einen Spielenachmittag mit Lesenacht
Die KLJB Feldkirchen organisierte einen Spielenachmittag mit Lesenacht
Die KLJB Oberschneiding organisierte ein bayerisches Trachtenfest mit Behinderten
Die KLJB Oberschneiding organisierte ein bayerisches Trachtenfest mit Behinderten
Die KLJB Oberschneiding organisierte ein bayerisches Trachtenfest mit Behinderten
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Viele Grüße vom Reiterhof Schober und den Helden aus Neukirchen.
Die KLJB Reißing organisierte im Rahmen der Aktion 'Helden 24' eine kleine Kinderolympiade. Witterungsbedingt musste diese im örtlichen Feuerwehrhaus abgehalten werden. Das Foto zeigt die Sieger.
Die KLJB Reißing organisierte im Rahmen der Aktion "Helden 24" eine kleine Kinderolympiade. Witterungsbedingt musste diese im örtlichen Feuerwehrhaus abgehalten werden. Das Foto zeigt die Sieger.
Die KLJB Reißing organisierte im Rahmen der Aktion "Helden 24" eine kleine Kinderolympiade. Witterungsbedingt musste diese im örtlichen Feuerwehrhaus abgehalten werden. Das Foto zeigt die Sieger.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.