Nach dem Sieg in Singapur
Flos Sportwelt: Fahren mit Kopf und Können – das macht Sebastian Vettel so stark
Nur noch 49 Punkte Rückstand auf Lewis Hamilton: Ferrari-Pilot Sebastian Vettel hat mit seinem Sieg am vergangenen Wochenende in Singapur in der WM-Wertung aufgeholt. Sechs Rennen stehen noch aus. Hat Vettel Chancen auf den Titel?
Geht es nach Niki Lauda, Formel-1-Experte und Aufsichtsrat-Boss bei Mercedes, ist die Antwort ganz klar: Ja. "Die Meisterschaft ist offen, man muss auf alles achtgeben. Ich bleibe der Ansicht, dass Mercedes immer noch das stärkste Auto ist, doch Vettels Leistungen zwingen uns, die Augen offen zu halten. So ein Pilot ist äußerst gefährlich. Und Ferrari ist wieder zurück, das wissen wir", sagte der ehemalige österreichische Formel-1-Fahrer der italienischen Zeitung "Gazzetto dello Sport". Was sind Vettels Stärken? Was macht ihn so gefährlich für Mercedes?
Der vierfache Weltmeister vereint laut Niki Lauda zwei Eigenschaften, die nur wenige andere Top-Fahrer besitzen: Kopf und Können. Damit ist gemeint: Vettel fährt schnell, egoistisch und auch mal rücksichtslos - doch er schaltet dabei stets seinen Kopf ein. Er macht nichts Unüberlegtes. Vom fahrerischen Können ist die Mercedes-Konkurrenz auf dem selben Niveau wie Vettel. Doch Hamilton und Rosberg ticken anders als der Ferrari-Pilot, sie reagieren im Auto anders als er.
Hamilton ist der Aggressive. Er fährt so rücksichtslos wie kaum ein anderer Pilot in der Formel 1. Das macht ihn gefährlich und verhilft ihm zu Siegen. Doch manchmal fährt der Brite zu unüberlegt, macht Fehler. Bei Teamkollege Rosberg ist es genau anders herum. Er ist der Besonnene, steckt lieber einmal zurück, als aufs Ganze zu gehen. Er geht nicht immer volles Risiko.
Vettel hingegen ist gewissermaßen Hamilton und Rosberg in einer Person. Er zeigt sein Können doch fährt stets mit Kopf. Und genau das macht ihn so gefährlich. Einziger Nachteil von Vettel: Er sitzt im langsameren Auto. Denn Ferrari ist Mercedes auf den meisten Strecken unterlegen.
Vettels Chance sind die vereinzelten Schwächen des Mercedes-Autos oder Fehler von Hamilton und Rosberg. Und das nutzt der Ferrrari-Fahrer eiskalt aus - wie am vergangenen Wochenende. Kann also Vettel die Weltmeister-Party von Mercedes verhindern?
Sechs Rennen stehen noch aus - maximal 150 WM-Punkte kann ein Fahrer noch holen. Der Rückstand von Vettel ist nicht groß. Am Sonntag ist die Formel 1 in Japan zu Gast. Die Strecke in Suzuka ist eine von Vettels Lieblingsstrecken, viermal gewann er hier. Staubt Vettel in Japan wieder den Sieg vor den Mercedes-Piloten ab, wird es um den Weltmeistertitel richtig spannend. Sebastian Vettel kann seinen fünften Weltmeistertitel noch schaffen.