Musik-Tipp

Das neue Album der Hardcore-Punk-Band Turnstile erweitert ihren Sound

Warum viele Hörer nicht genug vom neuen Album „Never Enough“ der Hardcore-Punk-Band Turnstile kriegen können.

„Never Enough“ von Turnstile, erschienen bei Roadrunner Records, auf Streaming-Plattformen und als Vinyl erhältlich.

„Never Enough“ von Turnstile, erschienen bei Roadrunner Records, auf Streaming-Plattformen und als Vinyl erhältlich.

Wer an Punk denkt, hört wahrscheinlich vor allem laute Gitarren, Schreie und wütende Texte in seinem Kopf. Von denen gibt es auch genug auf dem neuen Album der Band Turnstile, „Never Enough“. Doch die Gruppe kombiniert den typischen Punk-Sound mit vielen unerwarteten Elementen, die die Songs besonders kreativ klingen lassen: Das Titellied beginnt zum Beispiel mit sanften Synthesizer-Akkorden, die eher nach Kirchenorgel und weniger nach Moshpit klingen. „I Care“ erinnert an den sommerlichen Indie-Rock, mit dem Bands wie The Strokes berühmt wurden. Bei „Dreaming“ werden die lauten Gitarren-Riffs um triumphal klingende Fanfaren ergänzt. Und das sind nur einige der spannenden Experimente, mit denen Turnstile auf dem Album herumspielt.

Nicht alles funktioniert: Einer der energiereichsten Tracks, „Sunshower“, endet mit einem unnötigen Outro, das fast so lange dauert wie der aggressivere Abschnitt. Holzblasinstrumente pfeifen vor sich hin, während ein Synthesizer versucht, eine verträumte Atmosphäre zu erschaffen. Der Kontrast zwischen den beiden Hälften des Songs ist eine nette Idee, zerstört aber das Momentum des Albums. Auch der folgende Song, „Look Out For Me“, verbringt vier von sieben Minuten damit, melancholisch vor sich hinzutaumeln, um letztlich in einem langweiligen Hip-Hop-Beat auszuarten.

Momente wie diese sind jedoch zum Glück selten: Besonders hervorzuheben sind noch die Melodien, die „Never Enough“ zu einem Album voller Ohrwürmer machen. Mal sind es die schnellen Riffs, die einem im Kopf bleiben – aber oft sind es auch die gut geschriebenen Refrains, die man mit ein bisschen Bastelei zu einem soliden Pop-Song ummodellieren könnte. Insgesamt bleiben Turnstile also auch auf ihrem vierten Album eine Band mit vielen spannenden Ideen und einem großartigen Punk-Sound als solides Fundament.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.