Tiere

Wolf reißt Schaf in Unterfranken

Jungwolf in einem Gehege. In Unterfranken hat ein Wolf mindestens ein Schaf gerissen. (Archivbild)

Jungwolf in einem Gehege. In Unterfranken hat ein Wolf mindestens ein Schaf gerissen. (Archivbild)

Von dpa

Ein Wolf hat im Landkreis Bad Kissingen nach Angaben des Landesamtes für Umwelt (LfU) ein Schaf gerissen. Bei vier weiteren getöteten Schafen sowie bei fünf verletzten Tieren stünden die Untersuchungsergebnisse aus, teilte das LfU mit. Anhand der äußerlichen Verletzungen der Schafe könne „eine Beteiligung eines großen Beutegreifers zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden“.

Das LfU rät Nutztierhaltern in der Region, ihre Tiere vor Übergriffen durch den Wolf zu schützen, etwa durch wolfsabweisende Zäune. Das betroffene Gebiet liege innerhalb der Kulisse der „Förderrichtlinie Investition Herdenschutz Wolf“. Nutztierhalter, deren Flächen innerhalb einer Förderkulisse liegen, können für die Einrichtung der Zäune Fördermittel bekommen. Anträge müssten bei den jeweiligen Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gestellt werden.

Informationen zu möglichen weiteren Übergriffen auf Nutztiere nimmt die Fachstelle Große Beutegreifer beim LfU entgegen. Für Schäden, die Nutztierhaltern durch Wolfsrisse entstehen, gibt es die „Ausgleichsregelung Große Beutegreifer“ des Freistaates.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.