Bundestagswahl in Bayern

Münchens Oberbürgermeister nennt SPD-Ergebnis "desaströs"

Reiter nennt SPD-Ergebnis «desaströs» .

Reiter nennt SPD-Ergebnis «desaströs» .

Von dpa

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) fordert nach dem dramatisch schlechten Abschneiden der Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl eine interne Aufarbeitung. "Das Ergebnis ist leider nicht überraschend. Gerade für die SPD als Regierungs- und sogar Kanzlerpartei ist es desaströs", sagte er, nachdem die SPD laut ersten Hochrechnungen ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren hatte.

"Wir müssen ab sofort und ohne die üblichen Allgemeinplätze nach solchen Ergebnissen intern Klartext reden. Und zwar sowohl was Inhalte als auch was das Personal betrifft."

Das gute Abschneiden der AfD, die im neuen Parlament wohl zweitstärkste Kraft nach der Union wird, nannte Reiter "unerträglich". "Umso wichtiger ist es, dass Deutschland hoffentlich von einer stabilen Zweierkoalition regiert werden kann." Reiter hatte die Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz mehrfach in Zweifel gezogen.

Vor dem Hintergrund, dass auch in München das SPD-Ergebnis "entsprechend schlecht" sei, betonte Reiter: "Allgemeinplätze helfen hier nicht weiter - bis zur Kommunalwahl 2026 darf und wird es kein "weiter so" geben. In keiner Hinsicht - dafür werde er sorgen.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.