Kommunen

München macht Weg für umstrittene Hochhäuser frei

In der Skyline von München sollen zwei markante Hochhäuser hinzukommen. (Symbolbild)

In der Skyline von München sollen zwei markante Hochhäuser hinzukommen. (Symbolbild)

Von dpa

Die Stadt München hat den Weg für ein umstrittenes Neubauprojekt mit zwei markanten Hochhäusern freigemacht. Die Vollversammlung des Stadtrates billigte mit großer Mehrheit den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan des Areals rund um die denkmalgeschützte Paketposthalle am Hirschgarten. Gegner versuchen das Vorhaben mit den bis zu 155 Meter hohen Zwillingstürmen allerdings noch vor Gericht zu stoppen. Sie wollen ein Bürgerbegehren erzwingen, haben aber im Eilverfahren bereits eine Niederlage einstecken müssen.

Die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes über die daraufhin eingelegte Beschwerde wird für die kommenden Wochen erwartet. Bis dahin wird die Stadt nach der Entscheidung der Vollversammlung von der Veröffentlichung des Bebauungsplans im Amtsblatt absehen. Mit der Veröffentlichung wird der Satzungsbeschluss dann rechtskräftig.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.