Betrugsprozess

Millionenerbe ade: Gericht verurteilt Pflegerin in Passau

Es ging um ein Millionenerbe: Eine Pflegedienstleiterin soll Testamente gefälscht haben, um an das Geld eines reichen Seniors zu kommen.

Das Landgericht Passau hat eine Pflegerin wegen Fälschung von Testamenten verurteilt. (Symbolbild)

Das Landgericht Passau hat eine Pflegerin wegen Fälschung von Testamenten verurteilt. (Symbolbild)

Von dpa

Grundstücke, Bilder, teure Teppiche, Bankguthaben und Gold: Eine Nachlassverwalterin schätzte das Erbe des Seniors auf mindestens 20 Millionen Euro. Erben sollte alles eine Pflegerin. Doch es kamen Zweifel auf, ob der Mann die entsprechenden Testamente eigenhändig geschrieben hat. Die Staatsanwaltschaft klagte die Frau wegen Urkundenfälschung, versuchten Betrugs und falscher Versicherung an Eides Statt an. Nun hat das Landgericht Passau sie zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt.

Eine Woche nach dem Tod des 95-Jährigen im September 2021 hatte die Frau - Geschäftsführerin eines ambulanten Pflegedienstes - den Ermittlungen zufolge über ihren Anwalt zwei Testamente beim Amtsgericht Passau vorgelegt, durch die sie als Vermächtnisnehmerin beziehungsweise Erbin eingesetzt wurde. Sie beantragte demnach einen Erbschein und soll dabei an Eides statt erklärt haben, die Testamente seien eigenhändig von dem Gestorbenen ge- und unterschrieben worden.

Die Staatsanwaltschaft kam jedoch zu der Auffassung, dass das nicht der Wahrheit entsprach. Das Gericht ging nun davon aus, dass beide Testamente tatsächlich gefälscht wurden, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Die Richter hatten nach einem Schriftvergleichsgutachten eines Sachverständigen keine Zweifel, dass der Mann die Testamente nicht selbst geschrieben hatte. Sie sahen zwar keinen endgültigen Beweis, dass die Angeklagte die Schriftstücke selbst gefälscht hatte, gingen aber davon aus, dass die Frau von der Fälschung wusste.

Das Urteil ist nicht rechtskräftig: Ob die Staatsanwaltschaft oder die Frau Rechtsmittel einlegen wollen, war zunächst offen.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.