Polizeikontrolle

Getuntes Rad fährt über 60 km/h - Polizei stoppt 38-Jährigen

Eine Streife erwischte den 38-Jährigen, als er ohne zu treten mit dem Rad vorbeiflitzte. (Symbolbild)

Eine Streife erwischte den 38-Jährigen, als er ohne zu treten mit dem Rad vorbeiflitzte. (Symbolbild)

Von dpa

Ein 38-Jähriger ist in Oberbayern von der Polizei mit einem getunten Fahrrad erwischt worden. Das Rad konnte Spitzengeschwindigkeiten von 60 bis 65 Kilometern pro Stunde erreichen, wie die Polizei mitteilte. Demnach fiel der 38-Jährige beim Radeln in Neuburg an der Donau (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) einer Streife auf, weil er ohne zu treten eine beachtliche Geschwindigkeit erreichte.

Der 38-Jährige wurde laut Polizei am Freitagmittag für eine Verkehrskontrolle angehalten. Die Beamten stellten fest, dass der Mann sein Fahrrad mit einem Gasgriff ausgestattet und auch die Begrenzung der Motorleistung außer Kraft gesetzt hatte. Weil das Rad so schnell fahren konnte, war es versicherungs- und zulassungspflichtig. Zudem hätte der 38-Jährige zum Fahren einen Führerschein gebraucht.

Tüv, Versicherung und Zulassung habe der 38 Jahre alte Tüftler aber nicht vorweisen können, da er das Rad selbst umgebaut habe. Einen Führerschein hatte er den Angaben zufolge auch nicht. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen, unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Bei einem Drogenschnelltest kam außerdem ein positives Ergebnis für Cannabis heraus, deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet. Den Heimweg musste der 38-Jährige zu Fuß antreten.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.