Großeinsatz

Garagenbrand in Ortenburg drohte auf Wald überzugreifen

In Ortenburg im Landkreis Passau mussten am Samstag mehrere Feuerwehren zu einem Garagenbrand ausrücken. (Symbolbild)

In Ortenburg im Landkreis Passau mussten am Samstag mehrere Feuerwehren zu einem Garagenbrand ausrücken. (Symbolbild)

Von Redaktion idowa

Ein Mieter eines Einfamilienhauses in Ortenburg (Kreis Passau) hat am Samstag gegen 11.30 Uhr einen Garagenbrand gemeldet. Es habe die Gefahr bestanden, dass die Flammen auf den Wald übergreifen, sagte ein Polizeisprecher. Deshalb hätten die Feuerwehrkräfte begonnen, den Brand von der Waldseite zu löschen. So sei ein Ausbreiten der Flammen auf den Wald verhindert worden, erklärte der Beamte weiter.

Ob die Feuerwehr auch das angrenzende Wohnhaus vor den Flammen beschützen konnten, war zunächst unklar. Nach derzeitigem Stand wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wird bislang auf einen niedrigen sechsstelligen Eurobereich geschätzt.

Die Brandursache ist laut Polizei noch nicht eindeutig geklärt, im Moment geht man von einem technischen Defekt eines Elektrogeräts aus. Hinweise auf Brandstiftung gebe es bisher nicht.

An diesem Wochenende ist die Waldbrandgefahr durch die Trockenheit und die hohen Temperaturen erhöht. Die Bezirksregierung von Niederbayern hatte deshalb zwei Beobachtungsflüge angeordnet. Aus der Luft sollen dabei mögliche Gefahren für einen Waldbrand entdeckt und beobachtet werden, wie die Regierung mitteilte.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.