Verkehrsinvestitionen

Milliardenlücke gefährdet Bauprojekte auf Bayerns Autobahnen

Auch beim Neu- und Ausbau von Schienen drohen wegen fehlender Milliardensummen Verzögerungen.

Auch beim Neu- und Ausbau von Schienen drohen wegen fehlender Milliardensummen Verzögerungen.

Von dpa

Beim Neu- und Ausbau von Autobahnen und Schienen drohen wegen fehlender Milliardensummen starke Verzögerungen - nun fordert die CSU mehr Geld im Bundeshaushalt dafür. „Der Verkehrsetat muss deutlich aufgestockt werden“, sagte der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident Markus Söder der „Augsburger Allgemeinen“. „Darin sind wir uns in der Union einig“, sagte er. Jetzt sei das Parlament in Berlin am Zug. „Wir machen als CSU dabei großen Druck.“

Söder sorgt sich insbesondere um eine Neubaustrecke zwischen Bayern und Baden-Württemberg. „Die Strecke Augsburg - Ulm ist für den ganzen Süden Deutschlands von großer Bedeutung“, sagte er.

Hintergrund ist, dass sich das Verkehrsministerium bisher in der Bundesregierung nicht mit der Forderung nach zusätzlichen Milliarden durchsetzen konnte. Dabei geht es um die Haushalte 2025 und 2026 sowie die Finanzplanung bis 2029.

Die schwarz-rote Bundesregierung ringt seit Wochen darum, wo Ausgaben gespart und eventuell sogar Förderansprüche und Leistungen gestrichen werden müssen. Während der Sommerferien entbrannten Debatten über etwaige Steuererhöhungen und Sozialreformen.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.