Bruttoinlandsprodukt

Südkorea verzeichnet stärkstes Wachstum seit über einem Jahr

Im dritten Quartal hat Südkoreas Wirtschaftswachstum wieder angezogen. (Archivfoto)

Im dritten Quartal hat Südkoreas Wirtschaftswachstum wieder angezogen. (Archivfoto)

Von dpa

Südkoreas Wirtschaftsleistung ist im dritten Quartal um 1,2 Prozent gestiegen. Damit erzielt das Bruttoinlandsprodukt den stärksten Anstieg seit anderthalb Jahren, wie aus aktuellen Zahlen der koreanischen Zentralbank in Seoul hervorgeht. Insbesondere sind robuste Exporte sowie ein sich erholender Konsum der Privathaushalte für das Wirtschaftswachstum verantwortlich. Dieser wurde unter anderem durch von der Regierung verteilte Geldgutscheine an die Bevölkerung angetrieben.

Für das laufende Jahr geht die Zentralbank in ihrer aktuellen Prognose von einem Wachstum von 0,9 Prozent aus. Nach wie vor befindet sich die südkoreanische Volkswirtschaft in einer schwierigen Phase. Neben einer verstärkten Konkurrenz aus China im herstellenden Gewerbe wird die südkoreanische Volkswirtschaft auch von den von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzöllen bedroht. Insbesondere die Autobranche leidet unter einem hohen Zollsatz von derzeit 25 Prozent.

Am Mittwoch will Trump den südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung am Rande des Gipfels der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) im südkoreanischen Gyeongju treffen. Ob die beiden Staatschefs eine Einigung im Handelsstreit verkünden werden, ist offen.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.