Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
24,7 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
Z
ZDF
Themen: ZDF
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Medien
Rundfunkbeitrag: Erträge 2021 bei 8,42 Milliarden Euro
Nach dem Länderstreit um die Höhe des Rundfunkbeitrags zahlen inzwischen Deutschlands Haushalte monatlich 18,36 Euro 86 Cent mehr. Die Erträge stiegen 2021 trotz Corona-Pandemie.
Medien
Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird reformiert
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland wird reformiert. In einem ersten Schritt geht es um den Auftrag, was die Sender leisten sollen. Die Länder haben sich geeinigt.
«ZDF Magazin Royale»
Nach Böhmermann-Aktion: Ermittlungen gegen Polizisten
Schon vor fast einem Jahr hat die Redaktion um Jan Böhmermann in allen Bundesländern Hassbotschaften aus dem Netz angezeigt, doch die Ermittlungen liefen vielerorts schleppend. In mehreren Ländern hat die Polizei nun reagiert.
TV-Dauerbrenner
450 Folgen in 45 Jahren: "Der Alte"
«Der Alte» gehört zu den erfolgreichen Krimiformaten des Zweiten. Regelmäßig schalten zwischen vier und fünf Millionen Menschen die Reihe ein, die in München spielt. Nun gab es ein Jubiläum.
Rheinland-Pfalz
Bettina Schausten wird neue ZDF-Chefredakteurin
Bettina Schausten wird ZDF-Chefredakteurin. Die 57 Jahre alte derzeitige Vize-Chefredakteurin folgt zum 1.
Fernsehen
Neuer Intendant verteidigt ZDF-Kriegsberichterstattung
Wechsel an der ZDF-Spitze: Norbert Himmler tritt die Nachfolge von Intendant Thomas Bellut an. Wie der neue Chef die Kriegsberichterstattung sieht, was er zur ARD sagt - und über Jan Böhmermann.
Politsatire
ZDF-"Anstalt" bringt Comedy aus Ukraine und Russland
Die ZDF-Politsatire «Die Anstalt» krempelt ihr Programm um: Aufgrund des Angriffskrieges von Putin gegen die Ukraine sind russische und ukrainische Künstler eingeladen.
Medien
ARD und ZDF setzen Berichterstattung aus Moskau aus
Russlands Präsident schränkt die unabhängige Berichterstattung immer weiter ein. Deutsche und internationale Sender reagieren. Das Auswärtige Amt warnt auch Privatpersonen vor kritischen Äußerungen.
Mit 85 Jahren
Langjähriger "heute"-Moderator Claus Seibel gestorben
Einmal war er sogar Krawattenmann des Jahres. Aber Claus Seibel ist vor allem als seriöses Gesicht der «heute»-Sendung in Erinnerung. Das ZDF trauert um seinen langjährigen Nachrichtenmoderator.
«heute journal»
Moderator mit Reporterblick: Christian Sievers
Er ist ab diesem Montag der Nachfolger von Claus Kleber beim ZDF-«heute journal» und Millionen Menschen kennen ihn bereits: Christian Sievers. Wie er auf seinen Job blickt, was er verändern will.
ZDF-Nachrichten
Claus Kleber: "Wir müssen diesen härteren Test aushalten"
Einer der bekanntesten Nachrichtenjournalisten Deutschlands hört am 30. Dezember auf. Der ZDF-«heute journal»-Moderator Claus Kleber war für Millionen über Jahre Teil ihres Feierabends. Was er jetzt vorhat.
Sendeplatz im ZDF
Carmen Nebel trifft sich mit Nachfolger Giovanni Zarrella
Der Samstagabend im ZDF gehört seit September Giovanni Zarrella. Nun trifft Carmen Nebel ihren Nachfolger in ihrer Show erstmals persönlich - und zeigt sich erfreut.
Umfrage
Rita Falk denkt über einen Abschied von "Eberhofer" nach. Was halten Sie davon?
Ich finde es sehr schade. Ich freue mich immer, wenn ein neuer Teil der "Eberhofer"-Reihe erscheint.
Mit den Krimis von Rita Falk kann ich gar nichts anfangen.
Bei den "Eberhofer"-Krimis ist inzwischen etwas die Luft raus. Vielleicht ist es Zeit für Rita Falk, ein neues Projekt zu beginnen.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 10 km Leistung: 147 kW (200 PS)
62.320,00
Volkswagen Sharan
Km-Stand: 9971 km Leistung: 110 kW (150 PS)
33.989,00
Hyundai Tucson
Km-Stand: 15 km Leistung: 195 kW (265 PS)
46.490,00
Km-Stand: 34500 km Leistung: 110 kW (150 PS)
23.848,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
2 Zimmer-Wohnung
Die vermietete 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im hochparterren Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses. Sämtliche Zimmer sind hell, großzügig
2 Zimmer-Wohnung
Zum Verkauf steht eine von vier separaten Wohneinheiten sowie zwei Garagen eines Mehrfamilienhauses im Zentrum des wunderschönen niederbayrischen S...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Termin steht fest
"Wetten, dass...?" kehrt am 6. November zurück
Der TV-Klassiker wird einmalig neu aufgelegt - mit Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker. Jetzt hat das ZDF den Sendetermin für «Wetten, dass...?» bekanntgegeben.
Quoten
Erste Ausgabe "Die Giovanni Zarrella Show" lockt Zuschauer
Lauter Shows kämpften am Samstag um die Gunst der TV-Zuschauer. Aber nur eine kann am Ende gewinnen. Und die feierte TV-Premiere.
Faktencheck
Laschet und der Knopf im Ohr - was hat es damit auf sich?
Ein Auftritt von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet im ZDF hat bei einigen Zuschauern Argwohn geweckt. Wurde ihm über einen Knopf im Ohr, die Antworten eingeflüstert?
Im Alter von 70 Jahren
Früherer ZDF-Sportchef Poschmann gestorben
Über 230 Mal moderierte Wolf-Dieter Poschmann das «Aktuelle Sportstudio» im ZDF, zehn Jahre war er Sportchef des öffentlich-rechtlichen Senders. Nun ist er im Alter von 70 Jahren gestorben.
Ab Saison 2022/23
TV-Vertrag perfekt: Mehr DFB-Pokal-Spiele im Free-TV
Der DFB nimmt vom kommenden Jahr an mehr Geld durch den DFB-Pokal ein - und die Fans können mehr Spiele ohne Zusatzkosten sehen.
Fernsehen
ZDF-Nachrichten erstmals in erneuertem Design
Ab heute neues «heute»: Die ZDF-Nachrichten präsentieren sich ab heute in einem technisch und visuell überarbeiteten Rahmen.
1
2