Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
15,3 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
S
Sommer
Themen: Sommer
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Wetter-Statistik
DWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm
Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht.
Monatsbilanz
Juni war zu trocken und zu warm
Gewitter und Starkregen im Süden, sengende Hitze und Trockheit im Osten. Der Juni war deutlich zu warm und zu trocken. Die Durchschnittstemperatur lag rund drei Grad über der Referenzperiode.
Faktencheck
Die Irrglauben rund um die Sommerhitze
Die ersten heißen Tage hat Deutschland schon hinter sich, und die Temperaturen klettern schon wieder. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich während des Hitze-Sommers richtig verhalten.
So kocht die Region
"Beef Brisket" vom Grill mit Geling-Garantie
Für das sogenannte "Beef Brisket" wird eine Rinderbrust von beiden Seiten scharf angegrillt und dann über viele Stunden im Smoker sanft gegart. Das Ergebnis ist ein saftig zartes Stück Rinderbraten, das aus dem Smoker die schönsten Aromen mitbringt. Unsere Foodblogger von "Cook'n'Soul" zeigen Ihnen, wie!
Aussichten
Sommer hat begonnen und bringt Wärme und Waldbrände
Dienstag war Sommersonnenwende: Auch aus astronomischer Sicht ist jetzt die Jahreszeit Sommer. Und die spult ihr ganzes Programm ab mit Wärme, Trockenheit, Bränden, aber auch Unwettern.
Wohlfühltemperatur
Zu heiß? Wie unterschiedlich Menschen Temperaturen empfinden
Puh! Der eine findet es zu warm - die andere genau richtig. Gibt es eigentlich eine Temperatur, die fast alle als angenehm empfinden? Die Antwort ist ein bisschen kompliziert.
Wetter
Sommerliche Hitze kehrt ein - bis 36 Grad am Samstag
Jeden Tag ein bisschen heißer: Das sind die Wetteraussichten für dieses Woche. Die Nacht zum Sonntag könnte tropisch werden. Eine klassische Hitzewelle steht uns aber nicht bevor.
Wespen, Fliegen, Mücken
Insektenplage? Diese Tipps helfen wirklich
Insekten und Spinnentiere sind unverzichtbar für unser Ökosystem und rufen gleichzeitig bei vielen Menschen Abscheu hervor – über die Bewertung entscheidet meist nur die räumliche Nähe. Kommt das große Krabbeln und Summen in die eigenen vier Wände, fragen viele nach Abwehrmaßnahmen.
Gesellschaft
Sommertrends '22: Fischerhüte in, Füßlinge out?
Ein Trend-Ausblick für den Sommer - mit wenig Pandemie und ohne Krieg, dafür mit einem Panorama auffälliger Phänomene wie angesagten Anglerhüten und dicken Tennissocken anstelle feiner Füßlinge.
Wasserschutzpolizei Passau
Tipps zur Sicherheit auf Passaus Flüssen
Endlich ist es so weit. Der Sommer steht bevor. Immer mehr Menschen zieht es hinaus in die freie Natur und damit natürlich auch ans Ufer der Donau. Dabei wird aber schnell vergessen, dass Flüsse nicht ganz ungefährlich sind.
Freizeit
Groß und mächtig: Warum Sprungtürme faszinieren
Freibäder haben wieder geöffnet. Wer schon einmal ganz oben auf einem Sprungturm stand - den Geruch von Chlor, Pommes und Sonnencreme in der Nase hatte - und nach unten gestürzt ist, vergisst das sein Leben lang nicht. Warum?
Kulturfestival Sommer
Kunst und Kultur in Landshut unter einem Dach
Noch in bester Erinnerung ist das Landshuter Kulturfestival 2021.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
33.995,00
Km-Stand: 36540 km Leistung: 110 kW (150 PS)
28.800,00
Seat Ibiza
Km-Stand: 0 km Leistung: 70 kW (95 PS)
21.989,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 26234 km Leistung: 96 kW (131 PS)
19.969,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
3 Zimmer-ETW
prachtvoller Flurbereich mit Blick auf die weiße Eingangshalle
3 Zimmer-ETW
Ihr Ansprechpartner!!!
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Verbraucher
Bürger schleckten 2021 weniger Eis
Das unbeständige Wetter im vergangenen Jahr hat den Pro-Kopf-Verbrauch sinken lassen. Der Absatz der Speiseeisindustrie sank um 6,9 Prozent.
Kultursommer im Anmarsch
Große Veranstaltungen unter freiem Himmel in Landshut geplant
Im Kulturbereich herrscht nach den langen Phasen der Corona-Einschränkungen Aufbruchstimmung.
Umfrage
Das halten idowa-Leser von der Zeitumstellung
In der Nacht auf Sonntag ist in Deutschland die Uhr auf Sommerzeit umgestellt worden, um 2 Uhr früh war es plötzlich schon 3 Uhr. Eine bundesweite Umfrage hatte zuvor ergeben: Die Mehrheit der Deutschen lässt diese Maßnahme eher zähneknirschend über sich ergehen – und unseren Lesern geht es ähnlich.
Kulturforum hofft auf Pfingsten
Vilsbiburger Kulturfestival im Sommer
Seit fast zwei Jahren sitzen Konzert-und Kabarettfans in der Region so gut wie auf dem Trockenen.
Tourismus
Vertrackte Urlaubsplanung - der Streit über die Sommerferien
Der Sommerferienkalender endet im Moment im Jahr 2024. Wer darüber hinaus planen will, muss sich noch gedulden. Über die Verteilung der Ferientermine in den Bundesländern ab 2025 wird noch gestritten.
Wetter im September
Spätsommer brachte ersehnte Sonne nach Bayern
Nach einem regenreichen Sommer hat der September die Menschen in Bayern noch einmal mit viel Sonne verwöhnt.
1
2