Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
8,2 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
P
Peking
Themen: Peking
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Unfälle
Nach mysteriösem Absturz in China: 120 Tote identifiziert
Der Absturz der Boeing 737-800 nahe der südchinesischen Stadt Wuzhou gibt weiter viele Rätsel auf. Von den meisten Toten steht aber immerhin schon mal die Identität fest.
Winterspiele in Peking
Schwierige Zeiten: Paralympics enden mit deutschem Erfolg
Bei aller Freude sind die Paralympics in Peking ein Kraftakt. Der Ukraine-Krieg, der Gastgeber und die Pandemie drücken auf die Stimmung. Am Ende wird IPC-Chef Parsons in China wieder zensiert.
Winterspiele in Peking
Euphorie und Nachdenklichkeit: Paralympics in Peking enden
Die Paralympics in Peking verliefen aufgrund vieler Umstände alles andere als unbeschwert. Doch zumindest sportlich kann Deutschlands Verbandspräsident ein unerwartet positives Fazit ziehen.
Volkskongress in China
China fordert "äußerste Zurückhaltung" im Ukraine-Krieg
Peking vermeidet es weiter, Russland für die Invasion in die Ukraine zu kritisieren. Stattdessen übt Premier Li Kritik an den Sanktionen: Diese schadeten «der wirtschaftlichen Erholung der Welt».
Peking
Chinas Volkskongress billigt Wachstumsziel von 5,5 Prozent
Nach einer Woche endet heute die Jahrestagung des chinesischen Volkskongresses. Zum Abschluss der Sitzung billigten die knapp 3000 Delegierten Wachstumsziele und den Haushaltsentwurf der Regierung.
Politik und Wirtschaft
Ukraine-Krieg zwingt China zu heiklem Balanceakt
Der Ukraine-Krieg ist auch für China eine «Zeitenwende». Politisch manövriert sich der «Freund Russlands» ins Abseits. Wirtschaftlich sind die Risiken groß.
Trotz Ukraine-Krieges
Russland und Belarus bei Paralympics dabei
Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Belarus werden nicht von den Winter-Paralympics in Peking ausgeschlossen. Zumindest unter neutraler Flagge dürfen sie trotz des Ukraine-Kriegs teilnehmen.
Winter-Paralympics
"Es gibt keine Eiskanäle": DBS auch mit Sorgen in Peking
Corona, ein umstrittener Ausrichter und nun noch der Ukraine-Krieg: der Rahmen für die Winter-Paralympics in Peking ist bedrückend. Die deutschen Aussichten sind ebenfalls wenig hoffnungsvoll.
Winterspiele in Peking
Alpin-Asse erlösen sich mit Team-Silber
Nach zwei bitteren Wochen holen die deutschen Skirennfahrer doch noch die ersehnte Olympia-Medaille. Die Erleichterung über Silber im Teamevent ist enorm.
Winterspiele in Peking
Pechstein verabschiedet sich wie Olympiasiegerin
Claudia Pechstein hat bei den Olympischen Winterspielen in Peking nochmals einen großen Auftritt. Nach dem einzigen Top-Ten-Platz einer deutschen Eisschnellläuferin genießt sie die Wertschätzung.
Winterspiele in Peking
Das war die Olympia-Nacht
Am vorletzten Wettkampftag bei Olympia macht der heftige Wind allen zu schaffen. In der Halfpipe stürzen einige Athleten, der Mixed-Teamevent der alpinen Skirennfahrer wird abgesagt.
Winterspiele in Peking
Frenzel fehlt beim Jubeln: DSV-Kombinierer gewinnen Silber
Aus der Quarantäne zur Medaille: Eric Frenzel holt mit dem Team in der Nordischen Kombination trotz Schwächephase Silber. Für die Kombinierer ist es das zweite Edelmetall bei diesen Winterspielen.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 8299 km Leistung: 140 kW (190 PS)
34.441,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 150 kW (204 PS)
84.995,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 81 kW (110 PS)
33.990,00
Volkswagen Touareg
Km-Stand: 27350 km Leistung: 170 kW (231 PS)
58.480,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
400,00 EUR Kalt-Miete: inklusive Einbauküche und Möbel
1-Zi., 28 m², NR, 2. OG, Du./WC, Singleküche, Nähe TUM/ Klinikum SR, KM 340,-€, Tel. 0171-4178050
SR Wohnung mit Balkon ca. 52 m², TG, 3. Stock ohne Lift, 430,- KM, an 1-2 Personen, kein Jobcenter; Tel. 0178/4156132
Su. Haus, DHH od. 5-Zi.-Whg. in Straubing od. bis 20 km Umgebung zu mieten. Tel. 0170/3865470
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Gold, Silber, Bronze
Das sind die deutschen Helden in Peking
Welche deutschen Wintersportler haben sich in China unsterblich gemacht? Wir stellen unsere Helden von Peking in einer Bildergalerie vor.
Winterspiele in Peking
Hennig und Carl holen Olympia-Gold im Langlauf-Teamsprint
Was ist mit den deutschen Langläuferinnen los? Nach Silber in der Staffel gibt es die nächste sensationelle Medaille - und das, obwohl es am Tag des Rennens noch eine kurzfristige Umstellung gab.
Deutschland
Skispringerin Althaus: Mixed-Drama nur ein "Albtraum"?
Skispringerin Katharina Althaus wird immer noch von den bösen Erinnerungen an ihre Disqualifikation im olympischen Mixed-Wettbewerb geplagt. "Ich glaube, ich habe es tatsächlich noch nicht ganz verarbeitet.
Langlauf-Teamsprint
Hennig und Carl holen Sensations-Gold
Was ist mit den deutschen Langläuferinnen los? Nach Silber in der Staffel gibt es die nächste sensationelle Medaille - und das, obwohl es am Tag des Rennens noch eine kurzfristige Umstellung gab.
Deutschland
Olympia-Gold für deutsches Langlauf-Duo Hennig und Carl
Die deutschen Skilangläuferinnen Katharina Hennig und Victoria Carl haben sensationell die Goldmedaille im olympischen Teamsprint-Wettbewerb gewonnen. Die 25 Jahre alte Hennig und die ein Jahr ältere Carl setzten sich am Mittwoch im chinesischen Zhangjiakou im Finale vor den Paaren aus Schweden und Russland durch.
Winterspiele in Peking
Das war die Olympia-Nacht
Linus Straßer liegt nach dem ersten Durchgang im Slalom auf Platz fünf in Reichweite der Medaillen. Das deutsche Eishockey-Nationalteam plant nach dem frühen Scheitern die Abreise.
1
2
3