Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
13,7 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Landshuter Hochzeit
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
O
Oberstdorf
Themen: Oberstdorf
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
"Alle Türen offen"
Skispringer Geiger bläst zur Jagd auf Kobayashi
Nach dem hammerharten Auftakt in Oberstdorf hat sich Karl Geiger für die zweite Station der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen einiges vorgenommen.
Japaner Kobayashi siegt
Geiger wird Fünfter beim Tournee-Auftakt
Karl Geiger hat beim Auftakt der 70. Vierschanzentournee in Oberstdorf den fünften Platz belegt.
"Fluchschanze"
Wer in Oberstdorf siegt, verliert oft alles
Geiger, Schmitt, Duffner: Für deutsche Skispringer war der Sieg beim Tournee-Auftakt in Oberstdorf selten ein gutes Omen. Die Überflieger vom Schattenberg fielen mitunter tief.
Rückschlag zur Unzeit
Wellinger bei Tournee zum Zuschauen verdammt
Erst vor drei Wochen hat Andreas Wellinger in Klingenthal wieder richtig Schwung aufgenommen. In Oberstdorf folgt nun Ernüchterung. Wenn es am Schattenberg losgeht, muss der Olympiasieger zuschauen.
Vierschanzentournee
Daumen hoch im Dauerregen: Geiger in Qualifikation Zweiter
Das war ein Nervenspiel. Bei starkem Regen und heftigem Wind müssen die Skispringer geduldig sein. Dem Toptrio Geiger, Kobayashi und Granerud macht das nichts aus. Geiger gehört sofort zu den Top Ten.
Planica im Visier
Skispringer Tande will an Unglücksort zurück
Der vor rund neun Monaten schwer gestürzte Skispringer Daniel-André Tande peilt eine Rückkehr zum Unglücksort Planica an.
Skispringen
Vierschanzentournee nun doch ganz ohne Zuschauer
Die Vierschanzentournee der Skispringer findet coronabedingt doch komplett ohne Zuschauer statt.
Ein Überblick
Johaug, Geiger, Lamparter: Die Stars der Nordischen Ski-WM
Johaug, Kläbo, Riiber: Norwegens Stars werden ihrer Favoritenrolle gerecht und räumen in Oberstdorf ab. Doch auch ein Neuling aus Österreich und ein Spezialist aus Deutschland bejubeln große Siege.
Nordische Ski-WM in Oberstdorf
Nur Skispringer glänzen: Schwächste WM-Bilanz seit 2013
Nordische Ski-Weltmeisterschaften waren immer deutsche Medaillenfestspiele. Bei den Titelkämpfen in der Heimat ist die Bilanz dagegen ernüchternd. Ein Einheimischer verhindert mit seinen Teamkollegen ein Fiasko.
Nordische Ski-WM
"Finale dahoam" in Gold: Geiger veredelt verrückte WM-Reise
Anders als der FC Bayern hat Skispringer Karl Geiger sein «Finale dahoam» gewonnen. Mit Gold im Team und einer triumphalen WM-Woche erfüllen sich für den Allgäuer Kindheitsträume. Von einem Denkmal im «Weltmeister-Ort» will er aber erstmal nichts wissen.
Nordische Ski-WM
Kombinierer-Routinier: Frenzel gibt "den Ton an"
Nicht einer der jüngeren Teamkollegen, sondern Eric Frenzel ist bei der WM in Oberstdorf der beste deutsche Nordische Kombinierer. Der älteste Athlet von Bundestrainer Weinbuch ist an beiden WM-Medaillen stark beteiligt. Ein Ziel im kommenden Jahr hat er fest im Visier.
Mannschaftswettbewerb
"Ein Traum": Deutsche Skispringer triumphieren mit WM-Gold
Die Heim-WM endet für die deutschen Skispringer fulminant mit der zweiten Goldmedaille. Karl Geiger schafft etwas, was zuletzt Martin Schmitt vor 20 Jahren gelungen war. Für Severin Freund ist der Titel nach langer Leidenszeit «absolut mega».
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
36.995,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 10 km Leistung: 221 kW (301 PS)
39.440,00
Km-Stand: null km
3.890,00
Seat Leon
Km-Stand: 3700 km Leistung: 150 kW (204 PS)
35.950,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Hier kommt eine 5-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss eines gepflegten 3-Familien-Haus in zentraler Lage in Straubing zum Verkauf.
2 Zimmer-Wohnung
Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!
Es handelt sich um ein neu gebautes Haus
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
International
Deutsche Skispringer gewinnen WM-Goldmedaille im Teamwettbewerb
Die deutschen Skispringer haben bei der Weltmeisterschaft in Oberstdorf die Goldmedaille im Teamwettbewerb gewonnen. Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Severin Freund und Pius Paschke siegten am Samstag vor Österreich und Polen.
Nordische Ski-WM
Kombinierer Frenzel und Rießle holen Bronze
Die fest eingeplante Kombinierer-Medaille im Teamsprint gelingt gerade so. Für Gold verliert das Titelverteidiger-Duo Frenzel und Rießle auf der Schanze zu viel. Nach dem nächsten Triumph von Österreich steht Deutschlands schlechteste WM-Bilanz seit 1999.
WM-Skispringen
"Vollrakete" folgt Schreck: Geiger peilt nächsten Coup an
Kurz vor seinem zweiten Sprung sieht Karl Geiger, wie sein Kumpel Markus Eisenbichler stürzt. Aus dem Konzept bringt ihn das nicht. Der Oberstdorfer holt seine dritte Medaille in der Heimat. Am Samstag soll an der Seite von Eisei die vierte folgen.
Skispringen in Oberstdorf
Geiger landet nächsten WM-Coup: "Überglücklich"
Dritter Wettbewerb, dritte Medaille: Karl Geiger ist in seiner Heimat Oberstdorf weiter der WM-Erfolgsgarant. Sein gestürzter Kumpel Markus Eisenbichler freut sich leidenschaftlich mit.
Skispringen
Eisenbichler bei WM-Einzel in Oberstdorf gestürzt
Titelverteidiger Markus Eisenbichler ist beim WM-Einzel der Skispringer in Oberstdorf gestürzt. Bei seinem zweiten Sprung auf 134 Meter kam der 29 Jahre alte Bayer nach der Landung zu Fall und stürzte kopfüber in den Schnee.
Ski nordisch
Deutsche Langläufer bei Giganten-Duell weit weg
Auch in der Staffel haben die deutschen Langläufer bei der Heim-WM keine Chance. Am Ende reicht es nur zu Rang sieben. Norwegen um Superstar Johannes Kläbo setzt eine beeindruckende Serie fort.
1
2