Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Newsletter
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
14,9 °C
Straubing
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Reise
Freistunde
Übersicht
Zeitungsprojekt
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Coronavirus
podcast
wirfürdieregion
Suchen
Themenseite
O
Oberpfalz
Themen: Oberpfalz
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Corona in Bayern
Covid-19: Belegung der Intensivbetten in Ostbayern
Wie viele Intensivbetten sind in Ostbayern belegt? Die Zahlen aus der Region.
Tourismus in Bayern
Über 80 Prozent weniger Touristen als im Vorjahr
Die Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie belasten den Tourismus in Bayern weiter. Gerade die Einreisebschränkungen sorgten auch im Februar 2021 für niedrige Ankunfts- und Übernachtungszahlen. Die Rückgänge bei Ankünften aus dem Ausland lagen sogar bei über 90 Prozent.
"Impfturbo in vollem Gange"
Oberpfalz bei Zahl der Corona-Impfungen landesweit Spitze
In der Oberpfalz haben bisher bereits 14,6 Prozent der Bevölkerung die Erstimpfung gegen das Coronavirus erhalten – aktuell der Spitzenwert in Bayern. Rund 162.000 im Regierungsbezirk wurden laut einer aktuellen Pressemitteilung der Oberpfälzer Regierung erstgeimpft.
Grafenwöhr
Corona-Verstöße am Truppenübungsplatz? Oberst in Kritik
Wenn US-Truppen nach Deutschland kommen, gehen sie in Quarantäne. So soll verhindert werden, dass sie Corona verbreiten. Im Fall der 1. Panzerbrigade der 1. US-Kavalleriedivision scheint das nicht geklappt zu haben. Nun gibt es eine Untersuchung gegen den Kommandeur wegen mutmaßlicher Corona-Verstöße. Doch nicht nur bei der Quarantäne scheint etwas schiefgelaufen zu sein.
Corona in Tschechien
Tragischer Fall nach Blutspende
Landkreis Tirschenreuth
Klarheit nach 100 Corona-Tests ohne Ergebnis
Bei rund 100 PCR-Tests gab es am Wochenende im Landkreis Tirschenreuth keine Ergebnisse. Das sorgte kurzzeitig in den sozialen Medien für Diskussionen. Die Waldsassener Firma Bio-Variance sorgte aber schnell für Klarheit.
200 Polizisten stürmen Wohnungen
Polizei präsentiert Razzia-Erfolg gegen Drogenbande
Ein Kofferraum voll Marihuana war nur der erste Schlag einer Regensburger Ermittlungsgruppe gegen eine Drogenbande in der Region Regensburg. Mit über 200 Polizisten durchsuchten die Ermittler am Donnerstag mehrere Wohnungen und fanden Kiloweise Drogen, Waffen und Bargeld.
Bayerischer Fußball-Verband
Vier-Punkte-Plan verabschiedet
Die Entscheidungsträger des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) haben aufgrund der sich wieder verschärfenden Lage in der Corona-Pandemie einen Vier-Punkte-Plan verabschiedet.
Amateurfußball in Ostbayern
Landes- und Bayernligisten fordern Saisonabbruch
Zahlreiche Fußballklubs aus Ostbayern haben den Bayerischen Fußball-Verband (BFV) in einem offenen Brief aufgefordert, die laufende Spielzeit zu beenden.
Start in Ostbayern?
FDP-Politiker fordern Durchimpfungs-Modellversuch
Mehrere Landtagsabgeordnete der FDP fordern einen Modellversuch, bei dem unabhängig von den derzeit gültigen Prioritätsstufen alle Impfwilligen in einer stark von Corona betroffenen Region durchgeimpft werden.
Oberpfalz/Sachsen
Europaabgeordnete fordern Milliarde für Grenzregion
Europaabgeordnete fordern eine Milliarde Euro für die Grenzregion zu Tschechien, um die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. "Diese Regionen sind durch die Grenzschließungen während der Corona-Krise und den gesellschaftlichen Auswirkungen besonders betroffen. Sie haben besondere Unterstützung verdient", heißt es in einem Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vom Freitag.
IG Metall weitet Warnstreiks aus
Diese Betriebe in Ostbayern wurden heute bestreikt
Die Gewerkschaft IG Metall weitet am Donnerstag ihre Warnstreiks in Bayern aus. Es sollen auch mehrere Betriebe in Niederbayern und in der Oberpfalz bestreikt werden. Ein Überblick.
Umfrage
Armin Laschet oder Markus Söder - wem würden Sie das Kanzleramt eher zutrauen?
Armin Laschet hat sich bereits bei der Wahl zum CDU-Chef durchgesetzt. Er ist die logische und beste Wahl.
Markus Söder hat seine Kompetenzen als bayerischer Ministerpräsident bewiesen. Ich halte ihn für den besseren Kandidaten.
Keiner von beiden hat mich bislang überzeugt. Ich hoffe auf einen starken Gegenkandidaten der anderen Parteien.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Golf
Km-Stand: 8086 km Leistung: 221 kW (301 PS)
41.489,00
Km-Stand: 1890 km Leistung: 200 kW (272 PS)
43.880,00
Km-Stand: 21900 km Leistung: 110 kW (150 PS)
29.795,00
Skoda Superb
Km-Stand: 100 km Leistung: 140 kW (190 PS)
38.480,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Nachgefragt **** Nachgefragt **** Nachgefragt *** Nachgefragt ***
Büroräume
Die helle Wohnung befindet sich im 2. OG eines sehr gepflegten Wohnhauses mit 22 Parteien.
2 Zimmer-Wohnung
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Vorsichtige Öffnungen
Stadt und Landkreis Regensburg bewerben sich für Corona-Modellprojekt
Die Stadt Regensburg wird sich zusammen mit dem Landkreis für das Corona-Modellprojekt für vorsichtige Öffnungen in Bayern bewerben.
Regensburg
Gedenkplakate für Opfer von Rechtsterror beschädigt
IG Metall weitet Warnstreiks aus
Diese Betriebe in Ostbayern werden heute bestreikt
Die Gewerkschaft IG Metall weitet am Freitag ihre Warnstreiks in Bayern aus. Es sollen auch mehrere Betriebe in Niederbayern und der Oberpfalz bestreikt werden. Ein Überblick.
"Fridays for future" in Regensburg
Hier wird mit Verkehrsbehinderungen gerechnet
Am morgigen Freitag findet in Regensburg wieder eine "Fridays for future"-Demo statt. Aus diesem Grund rechnet die Polizei mit einigen Verkehrsbehinderungen.
Ab 23. März
Staatsstraße bei Mintraching ein Jahr lang gesperrt
Etwas länger als ein Jahr muss die Staatsstraße 2111 bei Mintraching im Landkreis Regensburg komplett gesperrt werden. Der Grund sind Bauarbeiten. Der Verkehr muss deshalb umgeleitet werden.
Auf der A3 bei Sinzing
Lkw-Fahrer wirft bei voller Fahrt seinen Müll aus dem Fenster
Gute Manieren hat man oder eben nicht. Zu letzter Kategorie dürfte man zweifelsfrei einen 35-jährigen Lkw-Fahrer zählen, die sich gestern kurz vor Mitternacht auf der Autobahn A3 bei Sinzing (Kreis Regensburg) nicht gerade mit Ruhm bekleckerte.
1
2
3
4
5