Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
8,5 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
M
Malaysia
Themen: Malaysia
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Malaysia
Die irrsten Rikschas der Welt
Malakka an der Westküste Malaysias ist für seine malerische Altstadt berühmt. Aber in der Welterbestätte gibt es eine weitere Attraktion: Hier touren die wohl irrsten Rikschas der Erde.
Tourismus
Colmar Tropicale: Ein Stück Elsass im Dschungel von Malaysia
Colmar mit seinem Fachwerk-Idyll und der romantischen Altstadt liegt im Oberelsass - oder? Oder doch im Dschungel von Malaysia? Aus dem Grün ragt ein tropischer Klon samt Zugbrücke, Erkern und Croissants.
Anklage
Malaysias Ex-Regierungschef wegen Korruption angeklagt
Muhyiddin wird Amtsmissbrauch und Geldwäsche vorgeworfen. Er weist die Anschuldigungen zurück. Bei einer Verurteilung drohen dem früheren Ministerpräsidenten von Malaysia bis zu 20 Jahre Haft.
Prozesse
Korruptionsaffäre: Zehn Jahre Haft für Ex-Goldman-Banker
Wegen Verstößen gegen Anti-Bestechungs- und -Geldwäsche-Gesetze muss der Mann nun eine lange Haftstrafe absitzen. Er soll mehr als 35 Millionen Dollar eingestrichen haben.
Unwetter
Malaysia: 30.000 Menschen wegen Überflutungen evakuiert
Erst im Dezember kam es zu heftigen Überschwemmungen. Nun müssen erneut Zehntausende Menschen vor den Folgen des schweren Monsunregens in Malaysia fliehen.
Bundespräsident
Steinmeier lobt Malaysia für Klimaschutz
Beim Besuch von Bundespräsident Steinmeier in Malaysia ging es auch um Klimaschutz. Zum Abschluss gab es für die Gastgeber ein Lob.
Auslandsbesuch
Diplomatische Basisarbeit: Steinmeier in Kambodscha
Kambodschas Wirtschaft ist im Aufschwung. Bundespräsident Steinmeier besucht das Land als erstes deutsches Staatsoberhaupt. Dabei geht es auch um kritische Themen wie die Wahrung der Menschenrechte.
Passagierflugzeug
MH17-Abschuss: Kreml weist Vorwürfe gegen Putin zurück
Fast 300 Menschen starben, als prorussische Separatisten 2014 ein Flugzeug aus den Niederlanden abschossen. Ermittler glauben, dass Kremlchef Putin über die Lieferung der Flugabwehrwaffe entschied.
Justiz
Ermittler: Putin hatte aktive Rolle bei MH17-Abschuss
Wer war verantwortlich für den Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 über der Ostukraine mit 298 Toten vor fast neun Jahren? Ermittler weisen in Richtung Kreml. Doch wird es einen Prozess geben?
298 Tote
Ermittler: Putin hatte aktive Rolle bei MH17-Abschuss
Im Juli 2014 wird Passagierflug MH17 über der Ostukraine abgeschossen. 298 Menschen sterben. Eine Hauptrolle spielte der russische Präsident. Doch wird es einen Prozess geben?
Ukraine
Ermittler: Putin hatte aktive Rolle bei Abschuss von Flug MH17
Der russische Präsident Wladimir Putin spielte nach Erkenntnissen internationaler Ermittler eine aktive Rolle beim Abschuss des Passagierflugzeuges MH17 im Juli 2014 über der Ostukraine. Das geht aus abgehörten Telefongesprächen hervor, wie das Ermittlerteam am Mittwoch in Den Haag mitteilte.
Notfälle
Mindestens 16 Tote bei Erdrutsch in Malaysia
Mitten in der Nacht werden die Menschen auf einem Campingplatz von den Schlammmassen überrascht. Dutzende können gerettet werden, doch nicht alle überleben das Unglück.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 10 km Leistung: 81 kW (110 PS)
22.295,00
Km-Stand: 4980 km Leistung: 110 kW (150 PS)
50.800,00
Km-Stand: 17200 km Leistung: 110 kW (150 PS)
31.280,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 81 kW (110 PS)
28.090,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
400,00 EUR Kalt-Miete: inklusive Einbauküche und Möbel
Einfamilienhaus
Doppelhaushälfte
SR Wohnung mit Balkon ca. 52 m², TG, 3. Stock ohne Lift, 430,- KM, an 1-2 Personen, kein Jobcenter; Tel. 0178/4156132
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Treffen in Brüssel
EU-Asean-Gipfel endet ohne gemeinsame Verurteilung Russlands
Kann die EU die Beziehungen zu Staaten intensivieren, die Russlands Invasion nicht verurteilen wollen? Diese Frage stellt sich zum Gipfeltreffen der EU mit den Asean-Ländern. Die Antwort fällt eindeutig aus.
Nach Parlamentswahl
Malaysia: Oppositionsführer wird neuer Regierungschef
Seit mehr als 20 Jahren versuchte er immer wieder, Regierungschef des südostasiatischen Landes zu werden. Nun ist Anwar Ibrahim am Ziel.
Südostasien
Enges Rennen bei Parlamentswahl in Malaysia
Malaysias politische Landschaft ist von immer neuen Wirren geprägt. Kann die Neuwahl dem Königreich Stabilität bringen?
Passagierflug
Abschuss von MH17 über Ostukraine: Urteil im November
Alle 298 Menschen an Bord wurden getötet, die meisten von ihnen waren Niederländer. Am 17. November soll nun das Urteil fallen - vier damals hochrangige prorussische Separatisten sind angeklagt.
Minderheiten
Massenflucht von Rohingya-Flüchtlingen in Malaysia
Viele Mitglieder der Volksgruppe der Rohingya fliehen nach Malaysia. Dort erhalten sie aber keinen Flüchtlingsstatus und werden in Internierungslagern festgehalten. Eine Massenflucht endet für mehrere Menschen tragisch.
Unglück
Tauchausflug in Malaysia endet zwischen Wunder und Tragödie
Nach einem Tauchgang vor Malaysia konnten vier Europäer wegen starker Strömung ihr Boot nicht mehr erreichen - und trieben im Meer. Drei wurden gerettet. Aber ein junger Niederländer ist offenbar tot.
1
2