Hohe Auszeichnung

Rabbiner Pinchas Goldschmidt erhält den Karlspreis

Der Präsident der Europäischen Rabbiner-Konferenz, Pinchas Goldschmidt, wurde mit dem Internationalen Karlspreis 2024 ausgezeichnet - und mit ihm die jüdischen Gemeinden in Europa. Der Preisträger ist seit vielen Jahren Chef der europäischen Rabbiner.


Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt steht bei der Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen auf dem Podium.

Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt steht bei der Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen auf dem Podium.

Pinchas Goldschmidt stand allein am Pult in diesem ehrwürdigen Krönungssaal, aber er machte sofort deutlich, dass er für 1,5 Millionen Jüdinnen und Juden in Europa sprach. "Die Karlspreisträger 2024 leben in Angst", sagte der Präsident der Europäischen Rabbiner-Konferenz am Donnerstagvormittag im Aachener Rathaus, nachdem ihm unter dem Kreuzrippengewölbe dieses mittelalterlichen Orts der Internationale Karlspreis verliehen wurde. Er nannte die Auszeichnung in seiner Dankesrede "einen Lichtblick" und "eine Ermutigung in einer herausfordernden Zeit".

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat