Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
7,2 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
I
Insolvenz
Themen: Insolvenz
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Einzelhandel
Die vielleicht letzte Chance für Galeria Karstadt Kaufhof
Die Gläubiger machen den Weg frei für die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen. Doch der Preis ist hoch. Tausende Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.
Einzelhandel
Galeria-Sanierer hofft auf Ja der Gläubiger
Bei dem Rettungsversuch für den schwer angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof spielt er eine Schlüsselrolle - Arndt Geiwitz hofft auf grünes Licht für die Sanierung.
Unternehmen
Erstmals seit Finanzkrise mehr Firmenpleiten
Die Zahl der Firmeninsolvenzen steigt erstmals seit der Finanzkrise 2009 wieder. Eine Pleitewelle ist nach Einschätzung von Experten jedoch nicht in Sicht.
Kosten und Lieferketten
Erstmals seit Finanzkrise 2009 mehr Firmenpleiten
Die Zahl der Firmeninsolvenzen steigt erstmals seit der Finanzkrise 2009 wieder. Eine Pleitewelle ist nach Einschätzung von Experten jedoch nicht in Sicht.
Insolvenz
Galeria-Gläubiger sollen auf Milliardenbetrag verzichten
Bald stimmen die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof über das Schicksal der Warenhauskette ab. Dann sollen sie auch auf viel Geld verzichten. Aber was, wenn das Konzept abgelehnt wird?
Insolvenz
Galeria-Warenhausschließungen stellen Städte auf die Probe
Mehr als ein Drittel der fast 130 Galeria Warenhäuser sollen in den nächsten Monaten geschlossen werden. Für die betroffenen Städte ist das eine Herausforderung. Alternativen zu finden dauert oft Jahre.
Verkauf
Investition in insolventen Flughafen Hahn weiter möglich
Der Insolvenzverwalter sucht trotz schon unterzeichneter Kaufverträge neue Bieter. Im März soll der Verkauf abgeschlossen sein - allerdings unter Vorbehalt.
Analyse
Zahl der Pub-Schließungen in Großbritannien steigt stark
Es gibt immer weniger Pubs in Großbritannien - mehr als 500 haben im vergangenen Jahr Insolvenz angemeldet. Für das Kneipensterben ist aber nicht allein die Pandemie verantwortlich.
Frauen-Bundesliga
Volleyballclub NawaRo Straubing stellt Insolvenzantrag
Es ist ein Paukenschlag in der Straubinger Sportszene: Nach Informationen unserer Mediengruppe hat der Volleyball-Bundesligist NawaRo Straubing am Donnerstagmittag einen Insolvenzantrag gestellt.
Justiz
Boris Becker sitzt seit sechs Monaten hinter Gittern
Ein halbes Jahr ist es her, dass für Boris Becker eine drohende Aussicht zur Gewissheit wurde: Sein Leben spielt sich seitdem hinter Gittern ab - und wird es auch noch bis auf weiteres.
Strafvollzug
Boris Becker in Haft - Wie geht es ihm nach sechs Monaten?
Seit knapp einem halben Jahr ist Ex-Tennisprofi Boris Becker im Gefängnis. Sein Anwalt hat sich nun dazu geäußert, wie es um das Wohlbefinden von Becker seit seiner Verurteilung steht.
Stresstest
Ist Krisenmanager Habeck selbst in der Krise?
Gemäkel an der Gasumlage und nun eine Insolvenz-Debatte: Die Kritik am Bundeswirtschaftsminister reißt nicht ab. Droht Habeck jetzt auch noch ein Debakel in der Frage der AKW-Reserve?
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Touareg
Km-Stand: 5370 km Leistung: 250 kW (340 PS)
75.799,00
Audi A6
Km-Stand: 35700 km Leistung: 150 kW (204 PS)
54.681,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 70 kW (95 PS)
23.995,00
Volkswagen Tiguan
Km-Stand: 88100 km Leistung: 110 kW (150 PS)
22.980,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Diese sehr gepflegte Wohnung befindet sich, über eine Treppe erreichbar, in der ersten Etage eines Mehrparteienhauses. Wenn Sie diese helle Wohnung...
Die schön geschnittene 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im 7. Stock einer in 1972 erbauten Wohnanlage. Sie kann bequem mit dem Personenaufzug erreich...
400,00 EUR Kalt-Miete: inklusive Einbauküche und Möbel
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Insolvenz
Fünf Jahre Air-Berlin-Pleite: Viele warten noch auf Geld
Rote Schokoladenherzen waren ihr Markenzeichen - jahrelang aber auch hohe Verluste. 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Die Geschichte der Fluggesellschaft ist damit aber noch nicht zu Ende.
Prozesse
Klage des Schlecker-Insolvenzverwalters vor Neuverhandlung
Anfang 2012 kostet die Schlecker-Insolvenz viele Tausende Menschen den Job. Zehn Jahre später warten Betroffene und andere Gläubiger immer noch auf Geld. Könnte das aus Kartellklagen kommen?
Drogeriemarktkette
Ehemalige Schlecker-Beschäftigte sollen Geld bekommen
Vor etwas mehr als zehn Jahren hat die Drogeriemarktkette Schlecker Insolvenz angemeldet. Tausende wurden arbeitslos. Abgeschlossen ist das Kapitel aber noch nicht.
Modekette schließt Filialen
Experte: Orsay-Mitarbeiter müssen sich neu orientieren
Die Modekette Orsay schließt sämtliche Filialen in Deutschland und hat rund 1200 Mitarbeitern gekündigt. Die Branche ist Experten zufolge in keinem guten Zustand.
Modekette
Orsay schließt alle Filialen und kündigt Mitarbeitern
Mehr als 1000 Orsay-Mitarbeiter in Deutschland müssen sich bald einen neuen Job suchen. Die Modekette kann ihr Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nicht fortführen.
Ökostrom
Insolvente Green City AG an französische Gruppe verkauft
Der französische Ökostrom-Erzeuger Qair Group übernimmt den insolventen Münchner Ökostrom-Anlagenbauer Green City AG. Wie Insolvenzverwalter Axel Bierbach am Freitag mitteilte, übernimmt Qair das Kerngeschäft von Green City mit mehreren Projektgesellschaften in Deutschland und anderen EU-Ländern, erhält den größten Teil der Arbeitsplätze und den Standort München.
1
2