Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
18,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
I
Insolvenz
Themen: Insolvenz
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Drogeriemarktkette
Ehemalige Schlecker-Beschäftigte sollen Geld bekommen
Vor etwas mehr als zehn Jahren hat die Drogeriemarktkette Schlecker Insolvenz angemeldet. Tausende wurden arbeitslos. Abgeschlossen ist das Kapitel aber noch nicht.
Modekette schließt Filialen
Experte: Orsay-Mitarbeiter müssen sich neu orientieren
Die Modekette Orsay schließt sämtliche Filialen in Deutschland und hat rund 1200 Mitarbeitern gekündigt. Die Branche ist Experten zufolge in keinem guten Zustand.
Modekette
Orsay schließt alle Filialen und kündigt Mitarbeitern
Mehr als 1000 Orsay-Mitarbeiter in Deutschland müssen sich bald einen neuen Job suchen. Die Modekette kann ihr Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nicht fortführen.
Ökostrom
Insolvente Green City AG an französische Gruppe verkauft
Der französische Ökostrom-Erzeuger Qair Group übernimmt den insolventen Münchner Ökostrom-Anlagenbauer Green City AG. Wie Insolvenzverwalter Axel Bierbach am Freitag mitteilte, übernimmt Qair das Kerngeschäft von Green City mit mehreren Projektgesellschaften in Deutschland und anderen EU-Ländern, erhält den größten Teil der Arbeitsplätze und den Standort München.
Ökostrom-Anlagenbauer
Insolvente Green City AG vor dem Verkauf
Das Amtsgericht München hat am 1. Mai das Insolvenzverfahren für den Ökostrom-Anlagenbauer Green City AG eröffnet.
Schiffbau
MV-Werften: Insolvenzverwalter nach Bieterrunde optimistisch
Im Januar hatte die MV-Werften-Gruppe Insolvenz angemeldet. Nach der ersten Bieterrunde spricht der Insolvenzverwalter nun von mehreren Interessenten. Eine Entscheidung soll bald fallen.
Strafprozess
Endspiel für Boris Becker vor Gericht
Crown Court statt Centre Court: Einst hechtete sich Boris Becker in London in die Herzen der Tennisfans. Nun droht ihm in der britischen Hauptstadt im schlimmsten Fall sogar eine Haftstrafe. Wie konnte das passieren?
London
Becker-Prozess wegen Corona-Infektionen vertagt
24 Punkte umfasst die Anklage. Wegen Corona muss der Prozess gegen Boris Becker unterbrochen werden.
Londoner Strafprozess
Boris Becker: "War mit Tennis beschäftigt"
24 Anklagepunkte stehen gegen Boris Becker in London im Raum. Es geht um Konten, Immobilien und Pokale, die der dreimalige Wimbledonsieger seinem Insolvenzverwalter vorenthalten haben soll.
Ex-Tennisstar
Boris Becker sagt erstmals in Londoner Strafprozess aus
Insgesamt 24 Anklagepunkte wirft ein Gericht Ex-Tennisstar Boris Becker im Zusammenhang mit dessen Insolvenz vor. Sein Anwalt zeichnet ihn als Menschen, der von finanziellen Dingen nie viel wusste.
Transportunternehmen
Taxibranche rechnet mit Pleitewelle wegen hoher Spritpreise
Immer mehr Taxiunternehmen in Deutschland sind gezwungen, aufzugeben. Doch nicht nur die hohen Spritpreise sind daran schuld.
Justiz
Boris Beckers Strafprozess beginnt in London
In London erlebte Boris Becker mit 17 mit seinem ersten Wimbledon-Sieg seinen größten Erfolg. Nun könnte die britische Hauptstadt zum Ort seiner größten Niederlage werden.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Golf
Km-Stand: 25810 km Leistung: 110 kW (150 PS)
30.990,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
34.990,00
Km-Stand: 27559 km Leistung: 75 kW (102 PS)
25.989,00
Volkswagen Sharan
Km-Stand: 49800 km Leistung: 110 kW (150 PS)
38.690,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
prachtvoller Flurbereich mit Blick auf die weiße Eingangshalle
Im Straubinger Süd-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Die...
2 Zimmer-ETW
Im Straubinger Süde-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Di...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Drogeriekette
Vor zehn Jahren ging Schlecker insolvent
Es war einst die größte Drogeriemarktkette Europas. Jahrelang ging die Expansion von Schlecker gut. Doch dann verpasste das Unternehmen den Anschluss an den Markt und ging 2012 Pleite.
Unternehmen
Mehr Firmenpleiten erwartet: "Alles hängt von Pandemie ab"
Seit Beginn der Corona-Pandemie stützt der Staat die deutsche Wirtschaft mit Milliarden. Die Zahl der Insolvenzen sinkt auf ein Rekordtief. Ist die befürchtete Pleitewelle damit nur aufgeschoben?
Nach Insolvenz
Ungenannte Investoren retten Schuhbeck
Eine ungenannte Investorengruppe will die Firmen des insolventen Starkochs Alfons Schuhbeck und einen Großteil der Arbeitsplätze retten.
Passagierzahlen stark rückläufig
Flughafen Frankfurt-Hahn ist insolvent
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH im Hunsrück hat Insolvenz angemeldet. Hahn-Betriebsleiter Christoph Goetzmann sagte der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag, der Insolvenzantrag sei beim Amtsgericht Bad Kreuznach eingereicht worden. Zuvor hatte die "Wirtschaftswoche" darüber berichtet.
Unternehmen
Hochwasser: Insolvenzantragspflicht wird länger ausgesetzt
Betriebe, die nach der Hochwasserkatastrophe in wirtschaftliche Not geraten sind, sollen länger von der Pflicht befreit werden, Insolvenz anzumelden. Der Bundestag muss noch zustimmen.
Firmenpleite in Regensburg
Start-up Grünzeug ist insolvent, aber darf weiterleben
Das Start-up Grünzeug ist zum Corona-Opfer geworden. Wie Insolvenzverwalter Hubert Ampferl am Mittwoch bestätigte, ist das auf vegane Ernährung ausgerichtete Unternehmen insolvent.
1
2