Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
20,6 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
G
Gas
Themen: Gas
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Internationaler Währungsfonds
Wirtschaftliche Erholung in Deutschland gedämpft
Angesichts der aktuellen Lage erwarten die Experten des Internationalen Währungsfonds erst für 2023 eine deutliche Erholung der deutschen Wirtschaft.
Mehr Unabhängigkeit
Polen kündigt Gasliefervertrag mit Russland
Polen zeigt sich entschlossen, unabhängig von russischem Gas zu werden und kündigt den 30 Jahre alten Liefervertrag. Das hat auch Folgen für Deutschland.
Folgen des Kriegs
Bundesbank: Russische Wirtschaft massiv geschädigt
Viele tausende Fachkräfte aus dem IT-Sektor haben Russland seit Kriegsbeginn verlassen. Weitere qualifizierte Arbeitskräfte könnten folgen. Ein weiterer Dämpfer für die Wirtschaft des Landes.
Diplomatie
Scholz in Afrika: Gas-Kooperation mit Senegal geplant
USA, Israel, Japan: Bisher hat Kanzler Scholz außerhalb Europas nur die engsten Partner besucht. Jetzt geht's nach Afrika - ein deutliches Zeichen.
Energie
Russland stoppt Gaslieferung an Finnland - Streit um Zahlung
Wer in der EU für russisches Gas nicht in Rubel bezahlt, dem wird der Hahn abgedreht. Finnland ist nun das dritte EU-Land nach Polen und Bulgarien, bei dem Russland durchgreift. Wie stark trifft das den Staat?
Energie
Russland stoppt Gaslieferung an Finnland
Wer nicht in Rubel bezahlt, dem wird der Gas-Hahn abgedreht. Finnland ist nun das dritte EU-Land nach Polen und Bulgarien, bei dem Russland durchgreift. Wie stark trifft das den Staat?
Erklärung
Deutschland und Katar vereinbaren Energiepartnerschaft
Deutschland sucht angesichts des Ukraine-Kriegs neue Energiequellen. Hoffnung ruht auf dem Emirat Katar. Beide Seiten treiben die Zusammenarbeit voran. Konkrete Lieferbeschlüsse gibt es noch nicht.
Streit um Rubel-Zahlungen
Energiekonzern: Russland dreht Finnland den Gashahn zu
Russland liefert nun auch Finnland kein Gas mehr. Grund ist nach finnischen Angaben unter anderem ein Streit über die Zahlung in Rubel. Mit Engpässen rechnen die Finnen nicht - zumindest im Sommer.
Energie
Deutschland und Katar vereinbaren Energiepartnerschaft
Deutschland sucht angesichts des Ukraine-Kriegs neue Energiequellen. Hoffnung ruht auf dem Emirat Katar. Beide Seiten treiben die Zusammenarbeit voran. Konkrete Lieferbeschlüsse gibt es noch nicht.
Russland
Finnischer Energiekonzern: Russland stellt Gas-Lieferung ein
Russland stellt die Gas-Lieferungen nach Finnland nach Angaben des finnischen Energiekonzerns Gasum am frühen Samstagmorgen ein. Das teilte der Versorger am Freitag in Espoo mit.
Energieversorgnung
Der Stromschlucker in Stade und das unbeachtete LNG-Terminal
Deutschland will unabhängig von russischer Energie werden. Neben Wilhelmshaven und Brunsbüttel gibt es noch einen wenig beachteten Standort-Kandidaten - mit großem Stromschlucker in der Nachbarschaft.
Energie
Russland erwartet auch bei Öl-Embargo hohe Einnahmen
Moskau bezeichnet die Sanktionen des Westens als wirkunglos. In Zukunft will Russland auf andere Märkte bauen.
Umfrage
Wo gehen Sie am liebsten baden?
Mir sind Umkleiden und sauberes Wasser wichtig. Ich gehe deshalb gerne ins Freibad.
Am liebsten bade ich in der freien Natur, im Weiher oder im See.
Ich muss nur zur Tür rausgehen und kann in meinen Pool springen.
Ich mag schwimmen generell nicht.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Audi Q5
Km-Stand: 27600 km Leistung: 185 kW (252 PS)
53.980,00
Volkswagen Sharan
Km-Stand: 4500 km Leistung: 110 kW (150 PS)
53.878,00
Km-Stand: 50300 km Leistung: 85 kW (116 PS)
20.649,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
45.995,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Hier seht ein massiv gebautes Zweifamilienhaus, voll unterkellert, (in Ortbeton gegossen) zum Verkauf.
3 Zimmer-ETW
Die vermietete 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im hochparterren Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses. Sämtliche Zimmer sind hell, großzügig
3-Zi.-Whg. in SR, 73 m² zentrumsnah, Parkett, 2. OG, Kelleranteil, 480.-€ + NK + KT, keine Haustiere, ab 1.06.22, ¿ 09964/276
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Weg von russischen Lieferungen
EU verständigt sich auf verpflichtende Gasreserven
Die EU will so schnell wie möglich von russischen Energie-Lieferungen loskommen. Ein wichtiger Baustein sind dabei die Gasspeicher.
Ukraine-Krieg
EU verständigt sich auf verpflichtende Gasreserven
Die EU will so schnell wie möglich von russischen Energie-Lieferungen loskommen. Ein wichtiger Baustein sind dabei die Gasspeicher.
Erdgas
Vorstandschef betont Bedeutung Unipers für Energiewirtschaft
Auf der virtuellen Uniper-Hauptversammlung betont Vorstandschef Maubach die Bedeutung des Unternehmens für Deutschland.
Verbraucher
Behörde über Gasnotlage: Haushalte werden vorrangig versorgt
Sollte Russland den Gashahn zudrehen, müsste die Bundesnetzagentur bestimmen, wer noch Gas bekommt. Die Behörde hat jetzt bekanntgegeben, nach welchen Kriterien sie entscheiden würde. Haushalte gehören weiterhin zu den geschützten Kunden.
Trotz Sanktionen
Starker Rubel: Wie Putin die Währung manipuliert
Zu Beginn von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine stürzte der Rubel ins Bodenlose. Trotz der westlichen Sanktionen ist der Kurs der russischen Währung aber nun so stark wie seit 2017 nicht mehr. Wie kann das sein?
Brandenburg
Explosion in Bäckerei: Kein weiterer Gas-Austritt
Erst zwei Tage nach einer verheerenden Explosion in einer Bäckerei in Brandenburg ist die Gefahr durch weiter ausströmendes Gas gebannt. Die Ermittlungen zur Unglücksursache laufen noch.
1
2
3
4
5