Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
18,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Landshuter Hochzeit
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
F
Familie
Themen: Familie
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Feuerwehreinsatz
Vierjähriger sperrt Mutter auf Balkon einer Wohnung aus München aus
Ein Vierjähriger hat seine Mutter auf den Balkon einer Wohnung in München ausgesperrt.
Notfall
Vierjähriger sperrt Mutter auf Balkon aus
Ein Vierjähriger hat seine Mutter auf den Balkon einer Wohnung in München ausgesperrt. Die Frau stand am Samstagvormittag draußen, als der Sohn die Tür von innen absperrte, wie die Feuerwehr mitteilte.
Immobilien
Günstige Kredite für klimafreundliche Bauprojekte ab heute
Familien mit niedrigem Haushaltseinkommen können ab heute günstige Konditionen für ihre Bauprojekte bekommen. Dafür müssen die Neubauten jedoch bestimmte Bedingungen erfüllen.
Wohnen
Nachfolger fürs Baukindergeld: Günstige Kredite für Familien
Hohe Zinsen und Baukosten rücken den Traum vom eigenen Heim für viele Familien gerade in weite Ferne. Die Bundesregierung will helfen. Doch Experten finden die Kriterien für die neue Förderung zu streng.
Kriminalität
Mutter tötet ihre Kinder und sich selbst
Eine Frau begeht an Pfingsten Suizid. In ihrer Wohnung findet die Polizei die Leichen ihrer beiden Kinder. Ein solcher Vorfall ist nicht zum ersten Mal passiert.
Nachwuchs
Al Pacino wird mit 83 Jahren wieder Vater
Trotz des hohen Alters soll der Schauspieler bald Familienzuwachs erwarten. Mit seiner deutlich jüngerin Partnerin ist er seit April 2022 zusammen.
Festnahme
27-Jähriger soll Bruder getötet haben
Drama in Nürtingen: Ein Mann ersticht seinen jüngeren Bruder. Jetzt ermittelt die Polizei und der Tatverdächtige wird dem Haftrichter vorgeführt.
Familienpolitik
Paus zuversichtlich für Einigung bei Kindergrundsicherung
Es ist das zentrale sozialpolitische Vorhaben der Ampel-Koalition: Die Kindergrundsicherung soll Armut bei Kindern bekämpfen - doch es gibt noch offene Fragen etwa beim Geld. Die Länder machen Druck.
Beruf und Familie
Wie die Theaterszene familienfreundlicher werden könnte
Abends oft Vorstellung und samstags regelmäßig Probe? Auch in der Theaterszene ist Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein Thema. Carolin Hochleichter vom Theatertreffen erklärt, was dabei helfen kann.
Kriminalität
Mutter und Töchter tot - Obduktion soll Aufschluss geben
In Herten im Ruhrgebiet finden Polizisten die Leichen einer Frau und ihrer beiden Töchter. Wie sie zu Tode kamen, soll eine Obduktion klären. Der Vater der Kinder wird festgenommen.
Buch-Tipp
„Losleben“ zeigt, wie Freiheit mit Familie gelingt
Katharina Finke erzählt in ihrem Buch „Losleben“ aus fernen Ländern wie Indien, Myanmar und Argentinien – und ermutigt. Denn Familie und Freiheit sind kein Widerspruch.
Gesellschaft
Immer mehr Alleinerziehende sind Väter
Die Zahl der alleinerziehenden Väter nimmt zu. Sie ist laut Statistischem Bundesamt auf 239.000 im Jahr 2022 angewachsen. Wie sieht es bei den alleinerziehenden Müttern aus?
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 11790 km Leistung: 81 kW (110 PS)
24.681,00
Volkswagen Passat
Km-Stand: 138740 km Leistung: 110 kW (150 PS)
17.970,00
Km-Stand: 14890 km Leistung: 110 kW (150 PS)
30.440,00
Skoda Octavia
Km-Stand: 899 km Leistung: 110 kW (150 PS)
19.670,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
4 Zi.-Whg. in SR Kagers im 1. Stock, ca. 100 m² m. 14 m² überdachtem Süd Balkon, in 2 Fam.-Haus, ab 1.8.23 zu verm., Wohnz., Essz., Schlafz., Kinde...
Doppelhaushälfte
Die hell gestaltete 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im2. Obergeschoss des im Jahr 1972 erbauten Mehrfamilienhauses. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurd...
Dieses Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Straubing mit denkmalgeschützter Außenfassade besteht aus einer Gewerbeeinheit (= Laden- und N...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Familien
Stiftung Lesen: Mehr Männer sollen Kindern vorlesen
«Uns geht es darum, dass die Menschen lesen können.» Dieses Ziel der Stiftung Lesen ist seit der Pandemie ein Stück weiter in die Ferne gerückt. Ganz verschiedene Angebote sollen das ändern.
Familie
"Moralisch am Haken": 100 Jahre Muttertag in Deutschland
In seiner Ursprungsidee ist der Muttertag feministisch, heute dominiert eher der Kommerz. Kritiker fordern ein Umdenken - Ideen sind eine Rückbesinnung auf die Wurzeln oder eine Umwidmung.
Alleinerziehende
Trennung macht arm: Vor allem die Mütter
Eine Trennung bedeutet für viele Mütter ein Leben an oder unter der Armutsgrenze: Im vergangenen Jahr hatten 41 Prozent der alleinerziehenden Frauen in Bayern ein monatliches Nettoeinkommen von weniger als 1500 Euro. Das teilte das Statistische Landesamt in Fürth am Freitag mit, Anlass war der an diesem Wochenende bevorstehende Muttertag.
Gesellschaft
Sophia und Lucas sind die Lieblingsvornamen in Bayern
Sophia und Lucas sind nach Angaben der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) 2022 die beliebtesten Babynamen in Bayern gewesen. Dahinter folgten Emilia und Emma bei den Mädchen und Leon und Maximilian bei den Buben, wie die Gesellschaft am Montag in Wiesbaden mitteilte.
Gesundheit
Studie: Gestresste Eltern Belastung für Kinder in Pandemie
Elterlicher Stress hat laut einer Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München während der Pandemie auf die Kinder abgefärbt. "Je gestresster die Eltern waren, desto schlechter ging es den Kindern", hieß es am Montag in einer Mitteilung der Uni.
Familie
378.000 Kitaplätze fehlten - Linke üben scharfe Kritik
Es gibt einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz pro Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Dennoch fehlen bundesweit Hunderttausende Plätze. Die Linke fordert finanzielle Hilfe vom Bund.
1
2
3
4
5