Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
21,3 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
D
Donau
Themen: Donau
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Winterpause vorbei
Donaufähre Posching ab Montag wieder im Einsatz
Die Winterpause ist fast vorbei. Ab Montag, 17. Januar, fährt die Donaufähre Posching zwischen den Orten Mariaposching und Stephansposching wieder.
Naturphänomen in Regensburg
Woher kommt der Schaum auf der Donau?
In den vergangenen Tagen war jede Menge Schaum auf der Donau in Regensburg zu beobachten. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um ein seltenes Naturphänomen.
Ab 20. Dezember
Donaufähre Posching geht in Winterpause
Ab 20. Dezember geht die Donaufähre Posching in die alljährliche Winterpause. Der Fährbetrieb wird erst wieder am 17. Januar aufgenommen.
Donauausbau in Straubing
"Horst Felix" baggert eine Schanzl-Insel
Grünes Licht zeigt dem Baggerfahrer auf der "Horst Felix" an, das er an der richtigen Stelle in der richtigen Tiefe die Schaufel ansetzt. Bei Rot würde er daneben liegen. Wegen des Wasserstandes der Donau konnte mit den Ausbaggerungsarbeiten an der Donau bei Straubing erst mit einem guten Monat Verzögerung begonnen werden.
Lift ausgefahren
Passagierschiff bleibt in Untergriesbach in Schleuse hängen
Ein Passagierschiff ist auf der Donau im niederbayerischen Landkreis Passau an der Brücke einer Schleuse hängen geblieben. Die 80 Passagiere und 56 Crew-Mitglieder blieben bei dem Unfall Donnerstagnacht unverletzt, teilte die Polizei am Freitag mit.
"Donau ohne Plastik"
Regensburger Thomas Thalhammer sammelt Müll am Ufer
Ein unangenehmes Erlebnis im Donaudelta in Rumänien hat aus Thomas Thalhammer einen eifrigen Müllsammler in Regensburg gemacht. Nun sucht er Mitstreiter in Europa. Unserer Mediengruppe hat er seinen Sammelplatz gezeigt.
Sibler in Plattling
Fischer kritisieren Pläne zum Donau-Ausbau
Hohe Wellen schlagen die Ausbaupläne für die Bundeswasserstraße Donau bei den Fischereivereinen zwischen Irlbach über Deggendorf, Hengersberg bis nach Neßlbach, Osterhofen bis Winzer. Davon überzeugte...
Flutpolder an Donau
Das sagen Politiker aus der Region zum Polder-Beschluss
Das Kabinett hat den Bau der Polder entlang der Donau beschlossen - trotz Widerständen aus dem Kreis Regensburg. Dort ist man teilweise enttäuscht, anderswo erleichtert. Die Flutpolder sind beschlossene Sache.
Flutdialog in Weltenburg
Das Vertrauen in die Landespolitik ist weg
Schnell fließt die Donau durch die dramatische Kulisse am Weltenburger Donaudurchbruch. Es herrscht Hochwasser, die Zufahrt zum Kloster ist stellenweise überschwemmt. Darum wurde die geplante Demonstration...
Im Polder Sand/Entau
Bald rollen die Bagger auch an diesem Donauabschnitt
Wer entlang der Donau lebt, profitiert von dieser Lebensader, sei es im Hinblick auf den Warenverkehr oder als Naherholungsraum. Dabei hat der Strom auch eine wilde Seite, die sich bei Hochwasser auf teils dramatische Weise zeigt. Damit im besten Fall keine Schäden durch die Wassermassen auftreten, wird der Hochwasserschutz von Straubing bis Vilshofen ausgebaut. Wesentliche Maßnahmen liegen auch im Landkreis Straubing-Bogen.
Das bringt die Woche
Polderstudie - EU-Klimaziel 2030 - Merkel bei Biden
Was bringt die Woche von vom 12. bis zum 18. Juli? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diese Woche wichtig sind, erfahren Sie in unserer Wochenvorschau.
Hochwasserschutz an Donau
Polderstudie wird bald veröffentlicht
Die Untersuchung des Umweltministeriums zu den Flutpoldern wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Das bestätigte ein Sprecher des Ministeriums unserer Redaktion. Die Studie wird im Internet zugänglich gemacht.
Umfrage
Die Lebenshaltungskosten steigen immer weiter an. Wie wirkt sich die hohe Inflation auf Ihr Konsumverhalten aus?
Mir ist die Kauflust vergangen. Ich spare in allen Bereichen und tätige nur noch sehr selten teure aber nötige Ausgaben.
Ich schränke mich in einigen Bereichen ein. Ich spare zum Beispiel beim Gaststättenbesuch und beim Shopping.
Ich schränke mich in keinem Lebensbereich ein. Die Inflation wird noch länger so hoch bleiben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Citroën C5
Km-Stand: 12990 km Leistung: 133 kW (181 PS)
34.980,00
BMW 118
Km-Stand: 500 km Leistung: 103 kW (140 PS)
29.500,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 4274 km Leistung: 110 kW (150 PS)
24.979,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 10 km Leistung: 180 kW (245 PS)
44.235,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Eigentumswohnung, Aufteilungsplan: 1, Miteigentumsanteil: 37%, Erdgeschoß, Wohnfläche: 89m², Zimmer: 4, Küche, Bad, Terrasse, Garten, Garage vorhan...
3 Zimmer-ETW
Einem Investor bietet sich hier die Möglichkeit für eine strategische Anlage!Die zwei angebotenen Teilflächen haben eine Gesamtfläche von ca 4.013
2 Zimmer-ETW
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Todeszone für Fische
Ohne die Donau stirbt das Pfatterer Altwasser
Stefan Schmalzl mag eigentlich Seerosen. Als Berufsfischer ist ihm die ganze Natur wertvoll und wichtig. "Wunderschön, gell? Aber nicht natürlich. Da unten ist kein richtiger Altwassergrund mehr, keine Kiesbank, sondern Schlamm. Meterdick." Da, wo die Wasserpflanzen die Verlandung anzeigen, beginnt eine Todeszone für jeden Donaufisch.
Identität bislang unklar
Männerleiche am Donauufer bei Donaustauf entdeckt
Schrecklicher Fund am Dienstag am Donauufer bei Donaustauf (Kreis Regensburg). Dort wurde die Leiche eines Mannes entdeckt. Die Identität des Toten ist aktuell noch unklar.
Müll in Straubing
Etwa 50 Altreifen in Nähe der Donau entsorgt
Gleich neben der Donau in Straubing, verdeckt von hohem Gras und Laubbäumen, haben Unbekannte etwa 50 Altreifen illegal entsorgt. Ein Leser hatte sich vergangene Woche an die Redaktion gewandt, nachdem...
Neuburg an der Donau
Jugendliche steigt betrunken in Donau und wird gerettet
Eine unterkühlte 16-Jährige haben Rettungskräfte in der Nacht zum Freitag in Neuburg an der Donau aus dem Fluss geholt.
Regensburger Wasserschutz
An Bord von WSP11: Wie macht sich das neue Streckenboot?
"Bitte jetzt nicht. Gleich." Peter-Michael Schmalz ist voll konzentriert beim Ablegen und Wenden. Schad wärs schon um das neue Streckenboot WSP11, den ganzen Stolz der Regensburger Wasserschutzpolizei.
Hochwasserschutz
PIK-Ausgleichsflächen für Wiesenbrüter
Aufgrund der Corona-Lage konnten die alljährlich im März stattfindenden Infoveranstaltungen zu produktionsintegrierten Kompensationsmaßnahmen (kurz PIK) im Zuge des Hochwasserschutzes an der Donau von...
1
2