Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
18,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
D
DWD
Themen: DWD
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Wetter
Wärme und Gewitter verabschieden sich
Es wird kühler in Deutschland. Zum Ende der Woche hin werden Temperaturen um die 20 Grad eher die Ausnahme sein.
Wetter
Heftige Unwetter erwartet - Es drohen sogar Tornados
Heiße Temperaturen, starker Wind, Regen und Hagel: Das Wetter in Deutschland wird in den nächsten Tagen ungemütlich. Am Freitag sollen sogar «die nötigen Zutaten» für einen Tornado vorhanden sein.
Deutscher Wetterdienst
Wechselhaftes Wetter in Deutschland mit wenig Sonne
Sonnenschein - aber auch Regen und Gewitter: Das Wetter wird in Deutschland zum Wochenende unbeständig. Auch die neue Woche beginnt wechselhaft.
Allergien
Deutscher Wetterdienst erweitert Pollenflugvorhersage
Wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, beginnt für viele Allergiker nicht selten eine schwere Zeit. Ein neues Vorhersagemodell soll helfen.
Wetter
Gelber Himmel: Saharastaub über Deutschland
Mehr als 2000 Kilometer ist er bereits durch die Luft gewirbelt, bis er hierzulande den Himmel färbt und den Waschanlagen eine Sonderkonjunktur beschert: Staub aus der Sahara. Er sorgt derzeit für spektakuläre Bilder.
Nächster Sturm über Ostbayern
DWD warnt vor Orkanböen in mehreren Landkreisen
Nach den Sturmtiefs "Ylenia" und "Zeynep" steht Deutschland mit "Antonia" bereits das nächste größere Unwetter bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch in mehreren ostbayerischen Kreisen vor orkanartigen Böen in der Nacht auf Montag.
Wetter
Unruhige Woche mit Regen und teils Sturmböen
Am Wochenende konnten wir den Vorfrühling genießen. In der neuen Woche wird es allerdings wieder regnerisch und eher mild.
Nach sonnigem Wochenende
Unruhige Woche mit Regen und teils Sturmböen erwartet
Am Wochenende konnten wir den Vorfrühling genießen. In der neuen Woche wird es allerdings wieder regnerisch und eher mild.
Deutschland
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Der Winter war in weiten Teilen Deutschland vor allem grau. Am Wochenende wird es erstmals frühlingshaft. Zum Wochenstart schlägt das Wetter jedoch wieder um.
Wetter
Tief "Per": Wetterdienst warnt vor Glatteis
Der Deutsche Wetterdienst warnt vielerorts vor Glatteis. Und viel Regen soll es in der kommenden Woche auch geben.
Wetter
Vorpommern bisher mit größten Chancen auf weiße Weihnachten
Neues Jahr, neues Glück - gibt es in diesem Jahr Schnee an den Feiertagen? Dem Deutschen Wetterdienst zufolge kann vor allem eine Region in Deutschland hoffen.
Klimawandel
Extremwetterkongress: Starkregenereignisse im Fokus
Auf einem Extremwetterkongress warnen Forscher vor dem Klimawandel. Als Beispiel nennen sie die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands. Die Auswirkungen der Regenfälle dort haben aber auch etwas mit der Landschaft zu tun.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Golf
Km-Stand: 25810 km Leistung: 110 kW (150 PS)
30.990,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
34.990,00
Km-Stand: 27559 km Leistung: 75 kW (102 PS)
25.989,00
Volkswagen Sharan
Km-Stand: 49800 km Leistung: 110 kW (150 PS)
38.690,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
prachtvoller Flurbereich mit Blick auf die weiße Eingangshalle
Im Straubinger Süd-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Die...
2 Zimmer-ETW
Im Straubinger Süde-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Di...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Deutscher Wetterdienst
Sommerlicher Wochenstart - ab Mittwoch wieder wechselhafter
Hoch «Isgrad» sorgt zum Wochenstart für sommerlich warmes Wetter in Deutschland. Ab Mittwoch soll es wechselhafter werden.
Unwetter
DWD warnt vor schweren Gewittern in Ostbayern
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor der Möglichkeit schwerer Gewitter der Stufe 3 von 4 in weiten Teilen Ostbayerns am Sonntagnachmittag und -abend.
Hochwasserkatastrophe
DWD-Klimaforscher: Unwetter war "Jahrhundertereignis"
Die Unwetterkatastrophe war aus der Sicht von Klimaforschern ein extremes Ereignis. Wie sehr der Klimawandel die Häufigkeit solcher Katastrophen begünstigt, soll noch erforscht werden.
Wettervorhersage Ostbayern
"Quirinus" sorgt für Sonne satt
Zumindest in Sachen Wetter präsentiert sch Deutschland derzeit zweigeteilt. Während im Süden mit klarem Himmel zu rechnen ist, sollte im Norden auch der Regenschirm zur Spaziergangsausrüstung zählen. In Ostbayern kann man sich auf Sonne freuen.
Wettervorhersage
Jetzt kommen die Frostnächte wieder
Viel Sonne und Frostnächte - das sind die Aussichten. Denn das Hoch "Schorse" bestimmt das Wetter, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag berichtete.