Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
6,5 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
B
Bundesrat
Themen: Bundesrat
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bundesnetzagentur
Grünes Licht für Katastrophenwarnung via Mobilfunk
Bundesrat
Mehr Markenschutz für Uhrenhersteller in Glashütte
Verkehr
Führerschein-Umtauschfrist wird verlängert
Brandenburg
Bundesrat will höhere Strafen bei Mietwucher
Nordrhein-Westfalen
Hohe Energiepreise: NRW und Bayern fordern Entlastungspaket
Hohe Energiepreise
NRW und Bayern fordern Entlastungspaket
Deutschland
Mehr Wohnungsbau durch Anreize für Grundstücksverkäufer
Corona-Maßnahmen
Bundesrat stimmt veränderten Quarantäne-Regeln zu
Jahreswechsel
Bundesrat untersagt Verkauf von Silvesterfeuerwerk
Jahreswechsel
Bundesrat untersagt Verkauf von Silvesterfeuerwerk
Bundesrat
Habeck wirbt um Länderunterstützung bei Klimazielumsetzung
Kampf gegen Corona
Erste begrenzte Corona-Impfpflicht beschlossen
Infektionsschutzgesetz
Begrenzte Impfpflicht und mehr: Das sind die neuen Maßnahmen
Bundesrat stimmt zu
Begrenzte Impfpflicht kommt
Deutschland
Begrenzte Impfpflicht kommt - auch Bundesrat stimmt zu
Impfpflicht, Booster, Hotspot-Regeln
Diese Corona-Maßnahmen will die neue Koalition absegnen
Neues System
Künftig im Katastrophenfall Warnung über Mobilfunk
Pandemie
RKI-Chef: "Ganz Deutschland ein einziger großer Ausbruch"
Deutschland
Bundesrat gibt grünes Licht für Corona-Pläne der Ampel
Pandemie
"Zeit zum Handeln" - Neue Auflagen gegen vierte Corona-Welle
Deutschland
Bund und Länder vereinbaren Schwellen für härtere Corona-Maßnahmen
Neues Infektionsschutzgesetz
Diese neuen Corona-Regeln hat der Bundestag beschlossen
Deutschland
Bundestag stimmt für Corona-Maßnahmen der Ampel
Verkehr
Ab Dienstag: Höhere Bußgelder für Raser und Falschparker
Energie
Was die neue Heizkostenverordnung für Verbraucher bedeutet
Heizkosten
Mieterbund mahnt Entlastungen für Mieter an
Sondierungen
Wissing bekräftigt finanzpolitische FDP-Forderungen
Kabinettsverordnung
Drei Euro mehr - Hartz-IV-Sätze steigen im kommenden Jahr
Verkehr
Rasen wird teurer - Neuer Bußgeldkatalog kommt
Verkehr
Rasen wird teurer - Neuer Bußgeldkatalog kommt
Straßenverkehr
Rasen wird teurer - Bundesrat stimmt neuem Bußgeldkatalog zu
Haseloff abgelöst
Länderkammer wählt Ramelow zum neuen Bundesratspräsidenten
Verkehr
Für Raser und Falschparker wird's bald deutlich teurer
E-Mobilität
Ladesäulen für E-Autos müssen Kartenzahlung ermöglichen
Bundesrat
Schärfere Transparenzregeln für Bundestagsabgeordnete
Deutschland
Eisenreich begrüßt Wiederaufnahme von Mordprozessen
Konsequenz aus Maskenaffäre
Bundesrat stimmt schärferen Transparenzregeln zu
Bundesrat stimmt zu
Opfer der Hochwasserkatastrophe bekommen Milliardenhilfen
Pandemie
Bundesrat beschließt Neuregelungen im Infektionsschutzgesetz
Ab Schuljahr 2026/2027
Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule beschlossen
Bayern
Aiwanger: Enthaltung bei Abstimmung über Impfauskunft
Einigung
Ganztag in der Grundschule - Bundestag bestätigt Kompromiss
Einigung im Bundestag
Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule kommt
Deutschland
Einigung: Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule kommt
Verhandlungen
Vermittlungsausschuss sucht Kompromiss im Ganztagsstreit
Bund und Länder
Studie bringt Bewegung in Streit um Ganztags-Grundschulen
Letzte Sitzung vor Sommerpause
Bundesrat stoppt Gesetze der großen Koalition
Keine nötige Mehrheit
Bundesrat lässt Verbot von Wildtieren im Zirkus scheitern
Umweltschutz
Bundesrat billigt Insektenschutzpaket mit Glyphosat-Ausstieg
Deutschland
Sich ausweisen per Smartphone wird möglich
1
2
3
4
5