Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
12,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
B
Benzin
Themen: Benzin
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Kartellamt
Keine Anzeichen für höhere Spritpreise wegen Osterferien
Dennoch empfiehlt der Chef des Bundeskartellamts Autofahrern vor dem Urlaub preisbewusst zu tanken. Am günstigsten sei Sprit nach wie vor «am späten Nachmittag und abends».
Rohstoffe
Opec+: Überraschende Drosselung der Ölförderung
Analysten sahen weder Anzeichen noch Gründe für eine Drosselung der Ölproduktion. Doch wichtige Förderländer wollen kürzen. Unter anderem sei dies wegen westlicher Sanktionen notwendig, argumentiert Moskau.
Verbraucher
Tanken und Heizen wird günstiger
Erstmals seit Kriegsbeginn in der Ukraine liegen die Spritpreise im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Auch Heizen ist günstiger geworden - aus unterschiedlichen Gründen.
Verbraucher
ADAC: Spritpreise steigen
Die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen sind wieder gestiegen. Eine gute Nachricht gibt es aber trotzdem.
Studie
Pendler setzen trotz hoher Spritpreise aufs Auto
Autofahrer mussten 2022 mehr für eine Tankfüllung ausgeben als 2021. Auch die Fahrzeit in der Rushhour hat vierlorts zugenommen. Doch das hat sie nicht davon abgehalten, die Fahrt dennoch auf sich zu nehmen.
Verbraucher
Spritpreise ziehen weiter an
Die Preise an den Tankstellen sind wieder deutlich gestiegen. Der ADAC hält die aktuell verlangten Preise für Diesel und E10 für zu hoch.
Verbraucher
Spritpreise ziehen weiter an
Die Preise an den Tankstellen sind wieder deutlich gestiegen. Der ADAC hält die aktuell verlangten Preise für Diesel und E10 für zu hoch.
Energie
ADAC: Diesel und Benzin zu Jahresbeginn teurer
Neues Jahr, neue Preise: Der Sprit an den Tankstellen ist wieder teurer geworden. Der ADAC rät, lieber abends zu tanken. Das schone den Geldbeutel.
Orban-Regierung
Versorgungsengpässe: Ungarn hebt Benzinpreisdeckelung auf
Seit letztem Mai durften bereits nur noch Fahrer von in Ungarn zugelassenen Fahrzeuge günstiger tanken. Jetzt gilt für alle wieder der Marktpreis.
Automarkt
EU-Parlamentsausschuss: Emissionsfreie Neuwagen ab 2035
Grünes Licht des Umweltausschusses des Europaparlaments für den Verkauf von nur noch emissionsfreien Neuwagen ab 2035. Doch viele sehen darin das endgültige Aus für Autos mit Verbrennungsmotor.
Automarkt
EU-Parlamentsausschuss: Emissionsfreie Neuwagen ab 2035
Grünes Licht des Umweltausschusses des Europaparlaments für den Verkauf von nur noch emissionsfreien Neuwagen ab 2035. Doch viele sehen darin das endgültige Aus für Autos mit Verbrennungsmotor.
Frankreich
Streikendes Raffinerie-Personal zur Arbeit verpflichtet
Die Franzosen müssen an der Zapfsäule Schlange stehen, vielen Tankstellen geht der Sprit aus. Grund ist ein Streik in den Raffinerien, bei dem die Regierung jetzt eingreift.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Hyundai Tucson
Km-Stand: 15 km Leistung: 132 kW (180 PS)
43.490,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 81 kW (110 PS)
31.090,00
Km-Stand: 15 km Leistung: 206 kW (280 PS)
36.890,00
Hyundai i10
Km-Stand: 21800 km Leistung: 49 kW (67 PS)
11.470,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Vermietet wird eine Pension mit 10 möbelierten Apartments.
Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...
400,00 EUR Kalt-Miete: inklusive Einbauküche und Möbel
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Auto
Spritpreise sinken vierte Woche in Folge
Alles wird teurer? Benzin und Diesel nicht. Ein Grund ist der Rückgang der Ölpreise. Aber auch das Verhalten der Verbraucher macht sich bermerkbar.
Kosten
Ungarn verlängert Preisbremse für Benzin und Lebensmittel
Um Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, soll die Preisbremse für Kraftstoff und bestimmte Lebensmittel in Ungarn verlängert werde. Das teilt nun Ministerpräsident Orban mit.
Energie
Ende des Tankrabatts: Spritpreise schnellen in die Höhe
2 Euro und noch mehr statt 1,80 Euro für einen Liter E10: Für viele Autofahrer beginnt der September mit einer bösen Überraschung an der Zapfsäule.
Verbraucher
Kartellamt: Lebensmittel- und Kraftstoffpreise im Visier
Bei der Aufsichtsbehörde häufen sich die Beschwerden über die Preise beim Einkaufen. Sie verfolgt die Entwicklung deshalb mit Argusaugen. Doch nicht jede Preiserhöhung ist ein Fall für die Wettbewerbshüter.
ADAC
Diesel in Bayern 17 Cent teurer als in Hamburg
Das Niedrigwasser am Rhein erschwert den Transport von Kraftstoffen. Das macht sich an den Tankstellen im Süden Deutschlands bemerkbar.
Preisentspannung
Spritpreise sinken - Super E10 auf Vorkriegsniveau
Autofahrer mit Benzinern können wieder zu Preisen wie unmittelbar vor Ausbruch des Ukraine-Krieges tanken. Grund zur Entspannung sieht der ADAC allerdings nicht.
1
2
3