WM-Qualifikation

Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Artikel vorlesen
Die deutsche Nationalmannschaft in der Einzelkritik.

Die deutsche Nationalmannschaft in der Einzelkritik.

Von dpa

Köln (dpa) -

Baumann: Gab von hinten viele Kommandos, blieb aber lange von seinen Vorderleuten ungehört. Beim Gegentor durch Price schuldlos.

Rüdiger: Rätsel Rüdiger. Viele Fehlpässe. Schlechtes Stellungsspiel. Nach der zweiten Gelben Karte gegen Luxemburg gesperrt.

Anton: Vom Ersatzmann zum zentralen Abwehrmann. Der Dortmunder mühte sich um Stabilität. Ließ sich von der zwischenzeitlichen Verwirrung anstecken.

Koch: Auch der Frankfurter ließ nach gutem Beginn zu viel anbrennen. Konnte so nicht an seine gute Juni-Form im DFB-Trikot anknüpfen.

Leweling: Ein Lichtblick. Setzte mit Tempo über die rechte Außenbahn Akzente. Könnte dort für Nagelsmann die personelle Lösung sein.

Kimmich: Sein Eifer bleibt ungebremst. Der Kapitän spielte viele öffnende Pässe. Seine Führungsqualität wird Richtung WM entscheidend sein.

Groß: Der Dortmunder sollte als Spiel-Versteher Ruhe und Ordnung bringen. Das gelang nur in der Anfangsphase. Dann schlichen sich Fehler ein.

Raum: Ein Kracher-Tor in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit - aber Abseits. Seine Vorlage zum 2:1 machte mehrere unglückliche Aktionen wieder gut.

Gnabry: Turbostart mit dem ersten DFB-Tor seit zweieinhalb Jahren. Aber beim Ausgleich schlief der Münchner, ließ Price weglaufen. Danach wirkungslos.

Woltemade: Körpersprache und Anbindung ans Spiel waren besser als in Bratislava. Aber Durchschlagskraft und Effektivität sind unzureichend.

Wirtz: Zeigte zunächst ein paar schöne Dribblings. Fußball-Zauberei war das aber nicht. Die Ausnahme: sein tolles Freistoß-Tor zum beruhigenden 3:1.

Amiri: Der Glücksbringer. Der Mainzer sorgt gleich nach seiner Einwechslung für Schwung. Von Kollegen und Fans für sein Premierentor euphorisch gefeiert.

Beier: Nach Füllkrugs Ausfall nachnominiert und als Joker ein Gewinner. Mit Tempo an mehreren Offensivaktionen in der Schlussphase beteiligt.

Goretzka: Von den Fans bei der Einwechslung mit Applaus begrüßt. Der Münchner durfte wieder defensiver ran - das tat seinem Spiel spürbar gut.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.