Fußball-Bundesliga
Auch ohne Guirassy: BVB bleibt erster Bayern-Verfolger
Borussia Dortmund hat Trainer Niko Kovac ein erfolgreiches Bundesliga-Jubiläum beschert und die Position als erster Verfolger des FC Bayern München gefestigt. Ohne seinen kurzfristig verletzt fehlenden Topstürmer Serhou Guirassy gewann der BVB beim FSV Mainz 05 mit 2:0 (2:0).
Damit sind die Dortmunder wieder bis auf zwei Zähler an die Münchner herangerückt, nachdem der Tabellenführer zum Auftakt des fünften Spieltages am Freitagabend Werder Bremen 4:0 besiegt hatte. Für Kovac war es das 200. Spiel als Coach in der Fußball-Bundesliga.
Der Schwede Daniel Svensson brachte effiziente Dortmunder vor 33.305 Zuschauern in der 27. Minute in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Nationalspieler Karim Adeyemi (40.) gegen glücklose Hausherren auf 2:0. Ein Tag zum Vergessen erlebte der Mainzer Torwart Robin Zentner, der in der 67. Minute nach einem klaren Foul außerhalb des Strafraums gegen Adeyemi zurecht die Rote Karte sah.
Die Dortmunder holten sich mit dem Erfolg in Mainz nicht nur Selbstvertrauen für das Champions-League-Spiel am Mittwoch gegen Athletic Bilbao, sondern verlängerten auch ihre starke Serie an ungeschlagenen Bundesliga-Spielen auf 13 Begegnungen. Derweil wartet der FSV zu Hause weiter auf den ersten Punkt in dieser Saison.
Der BVB musste vor dem Anpfiff noch einen Rückschlag verkraften. Angreifer Guirassy, der in den ersten vier Partien vier Tore erzielte, fiel wegen Oberschenkelproblemen beim Aufwärmen kurzfristig aus und musste durch Julian Brandt ersetzt werden. Dieser hatte mit zwei Assists dann entscheidenden Anteil am Erfolg der Schwarz-Gelben.
Auch ohne Guirassy übernahm die Kovac-Mannschaft zunächst die Kontrolle, während die Mainzer auf Konter lauerten. Auffällig dabei: Immer wieder rutschten Profis beider Mannschaften auf dem Rasen aus.
Nach etwa zehn Minuten trauten sich die 05er mehr zu, wobei sich das Geschehen zwischen den Strafräumen abspielte - bis zur 26. Minute. Nach Zuspiel von Armindo Sieb hatte der Mainzer U21-Vizeeuropameister Paul Nebel plötzlich die Riesenchance zur Führung. Der Offensivspieler traf aber nur den Pfosten.
Fast im direkten Gegenzug bestrafte der BVB die vergebene Gelegenheit. Nach einem Konter über Adeyemi, Brandt und Maximilian Beier vollendete Svensson zur glücklichen Führung.
Die Dortmunder blieben weiter eiskalt vor dem gegnerischen Tor und nutzen die wenigen Patzer der Mainzer gnadenlos aus. Nach einem Fehlpass von Nationalspieler Nadiem Amiri tief in der BVB-Hälfte schaltete Adeyemi den Turbo ein - und vollendete nach Zusammenspiel mit Brandt.
Nach der Pause plätscherte die Partie vor sich hin, ehe Andreas Hanche-Olsen in der 56. Minute nach einer Ecke mit einem wuchtigen Kopfball an Dortmunds Torwart Gregor Kobel scheiterte.
Der FSV wehrte sich gegen die drohende Niederlage, doch mit der Roten Karte gegen Zentner war die Vorentscheidung gefallen. Der Keeper kam gegen Adeyemi viel zu spät und schwächte sein eigenes Team. Notgedrungen musste Mainz-Coach Bo Henriksen Abwehrspieler Hanche-Olsen auswechseln. Für ihn kam Torwart Lasse Rieß.
Auf der Gegenseite brachte Kovac in der Schlussphase noch Zugang Fábio Silva, der damit sein Debüt im BVB-Trikot gab. Der Angreifer war im Sommer von den Wolverhampton Wanderers aus England nach Dortmund gekommen, fehlte aber zu Saisonbeginn wegen einer Adduktorenverletzung.