3. Fußball-Liga
0:1 in Köln: Jahn zahlt Zeche für ganz schwache erste Halbzeit

Eibner
Das Tor, das die Jahn-Niederlage besiegt: Die Regensburger Leopold Wurm und Nicolas Oliveira (von links) sowie Torwart Felix Gebhardt müssen mitansehen, wie der Ball von Tim Kloss (nicht im Bild) einschlägt.
Wechselvoller Freitagabend ohne Happy End für den SSV Jahn: Das Team von Trainer Michael Wimmer verlor am 4. Spieltag der 3. Liga bei Viktoria Köln mit 0:1 (0:1) und ist damit saisonübergreifend seit 22 Punktspielen (und 17 Monaten) ohne Auswärtssieg. Entscheidend für die Regensburger Pleite war eine äußerst schwache erste Halbzeit („Da waren wir noch gefühlt im Bus“, so Wimmer ungeachtet der Anreise am Vortag), den daraus resultierenden Rückstand konnten die Gäste trotz deutlicher Steigerung nach der Pause nicht egalisieren.
Der Jahn-Coach vertraute im Sportpark Höhenberg exakt jener Elf, die auch in der Vorwoche beim ersten Saisonsieg gegen Schweinfurt bei Anpfiff auf dem Rasen stand. Doch schnell stellte sich heraus, dass zwar die Aufstellung identisch war, Einstellung und Gesamtleistung aber unvergleichlich schlechter - jedenfalls in Halbzeit eins. Da traten die Regensburger so träge und teilnahmslos auf, dass sie mit dem 0:1-Pausenrückstand durch Tim Kloss (40.), der nach Viktoria-Ecke einen Abpraller verwertete, noch bestens bedient waren.
Mit 0:1 noch gut bedient
Nicht weniger als dreimal trafen die Gastgeber durch David Otto (12.), Lars Dietz (40.) und Yannick Tonye (45.) Latte bzw. Pfosten des Gehäuses von Keeper Felix Gebhardt; Tonye (9.) und Otto (16.) hatten gar noch zwei weitere fast 100-prozentige Chancen. Der Jahn dagegen fand offensiv schlicht nicht statt.
Erstaunlicherweise gab es bei den Gästen trotz einer Halbzeit zum Vergessen zunächst keine Spielerwechsel. Und es ging weiter wie gehabt: 13 (!) Sekunden nach Wiederbeginn hatte Otto erneut das 2:0 auf dem Fuß, doch Gebhardt parierte stark. In Minute 59 kamen mit Adrian Fein, Nick Seidel und Dustin Forkel drei Neue bei Regensburg, das prompt zwei gefährliche Abschlüsse hatte, beide durch Fernschüsse - Benedikt Bauer scheiterte an der famosen Parade von Viktorias deutsch-brasilianischem Torhüter Dudu (61.) und Seidel am Pfosten (63.).
Späten Ausgleich aberkannt
Mit der Einwechslung von Stürmer-Neuzugang Florian Dietz (70.) verstärkte der Jahn seine offensiven Bemühungen weiter und war nun generell, auch körperlich, präsenter. Hochkarätig herauskombinierte Chancen blieben Mangelware, gleichwohl war der Ausgleich in der Crunch Time gegen immer müder wirkende Kölner zum Greifen nah. Doch auch Forkels Schuss (90.) wurde Dudus Beute, und als der Ball in der sechsten Minute der Nachspielzeit endlich im Netz lag, wurde Noel Eichingers Treffer wegen Abseits aberkannt.
So verlor der Jahn ziemlich unglücklich, aber sicher nicht unverdient mit dem knappsten aller Ergebnisse. „45 Minuten“, bilanzierte Coach Wimmer selbstkritisch, „reichen nicht. Wir haben noch viel Arbeit vor uns.“
Die Statistik
Viktoria Köln: Dudu - L. Dietz, Eisenhuth, Greger - Handle (90.+2 Zank), Kloss, Münst (81. Boboy), Sticker - D. Otto (80. Sponsel), Tonye (63. Velasco) - Lobinger.
Jahn Regensburg: Gebhardt - Ziegele (60. Seidel), Strauss, Wurm - Oliveira (82. Stolze), Geipl (59. Fein), Mätzler, B. Bauer - Beckhoff (59. Forkel), Eichinger - Hermes (70. F. Dietz).
Schiedsrichter: Assad Nouhoum (Fürstenfeldbruck) - Tore: 1:0 Kloss (40.) - Gelbe Karten: Kloss (1), D. Otto (1), Greger (1), Sticker (2) / Ziegele (2), Geipl (2), F. Dietz (1), Forkel (1), Eichinger (1).