Vor Spiel gegen Hoffenheim

Vorteil FC Bayern? BVB könnte Punktabzug drohen


Der FC Bayern und Borussia Dortmund - Konkurrenten um die Meisterschaft in der Bundesliga.

Der FC Bayern und Borussia Dortmund - Konkurrenten um die Meisterschaft in der Bundesliga.

Von Patrick Mayer / Online

Bei Spielen des BVB gegen 1899 Hoffenheim fielen Dortmunder Fans immer wieder mit hässlichen Szenen gegen TSG-Förderer Dietmar Hopp auf. Diesmal droht eine herbe Strafe, von der der FC Bayern profitieren würde.

München/Dortmund - Der BVB ist raus aus dem DFB-Pokal, der FC Bayern dagegen ist weiter - nach einer Willensleistung. In der Bundesliga trennen Borussia Dortmund und die Münchner nach 20. Spieltagen jedoch sieben Punkte. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Bayern nach sechs Meisterschaften in Folge zum ersten Mal nicht die Schale am Marienplatz in die Höhe recken dürfen. Und diese stattdessen am Borsigplatz in Dortmund präsentiert wird.

BVB-Fans unter besonderer Beobachtung

Just in dieser Gemengelage könnte dem BVB nun aber ein Punktabzug drohen. Und zwar, sollten sich (vereinzelte) Dortmunder Fans beim Bundesliga-Spiel gegen 1899 Hoffenheim gehörig daneben benehmen.

Seit Jahren werden die TSG und insbesondere deren Förderer sowie SAP-Chef Dietmar Hopp von Anhängern der Borussen angefeindet. Jüngstes Beispiel war das Hinspiel (1:1), bei dem Hopp unter anderem aus dem BVB-Block mit einem Banner beschimpft worden war, auf dem "Hurensohn" stand. Und in dem ein riesiges Transparent gezeigt wurde, auf dem das Gesicht Hopps mit einem Fadenkreuz davor zu sehen war.

Gegen Dietmar Hopp: Beleidigungen aus dem Dortmunder Fanblock.

Gegen Dietmar Hopp: Beleidigungen aus dem Dortmunder Fanblock.

Vom DFB nicht gerne gesehen: ein beleidigendes Transparent aus dem BVB-Block.

Vom DFB nicht gerne gesehen: ein beleidigendes Transparent aus dem BVB-Block.

"Ich kann nicht ausschließen, dass wir, wenn alle anderen Mittel nicht den gewünschten Effekt erzielen, auch über einen Punktabzug nachdenken", sagte nun der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, Hans E. Lorenz, den "Ruhrnachrichten".

Teilausschluss gegen BVB auf Bewährung

Nach den Vorfällen im September hatte Hopp Zivilklagen in die Wege geleitet und Stadionverbote in Sinsheim ausgesprochen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sanktionierte den BVB mit einer Geldstrafe von 50.000 Euro, zudem wurde ein Zuschauer-Teilausschluss auf Bewährung ausgesprochen.

Eine sportliche Bestrafung ist laut Lorenz nicht ausgeschlossen, "wenn beispielsweise Plakate oder Banner mit den bekannten inhaltsgleichen Beleidigungen, Beschimpfungen oder Verunglimpfungen auftauchen wie zuletzt".

Wie der Sportrichter erklärt, sei ein Punktabzug aber das allerletzte Mittel. Lorenz: "Den sportlichen Wettbewerb zu tangieren, ist das letzte, was wir wollen. Aber ausschließen will ich das nicht."

Lesen Sie hier: FC Bayern bestätigt - Stürmer Fiete Arp kommt

Lesen Sie auch: Lewandowski kontert Hamann: "Völlig dämlich"