Auch Barca ein Konkurrent

Transfer-Experte sicher: FC Bayern bietet bei Frankfurt-Star Jovic mit


Transferziel des FC Bayern: Luka Jovic (li.).

Transferziel des FC Bayern: Luka Jovic (li.).

Von Patrick Mayer / Online

Laut einem Medienbericht steigt der FC Bayern ins Werben um Luka Jovic von Eintracht Frankfurt ein. Die Konkurrenten sollen namhaft sein.

München - 21 Jahre jung, serbischer Nationalspieler, Shootingstar der Bundesliga - das ist die Kurzbeschreibung zu Luka Jovic. Jenem Stürmer von Eintracht Frankfurt, hinter dem gleich mehrere europäische Top-Klubs her sein sollen - auch der FC Bayern.

FC Bayern: Angeblich Angebot für Luka Jovic

Bayern-Coach Niko Kovac hat einst mit Jovic in Frankfurt zusammengearbeitet. Wie nun die katalanische "Mundo Deportivo" berichtet, soll der Rekordmeister in diesen Tagen auch ein offizielles Angebot für den Angreifer hinterlegen, der mit aktuell 15 Treffern aus 21 Spielen Zweiter der Bundesliga-Torschützenliste ist - hinter Bayern-Star Robert Lewandowski (18).

Autor und Transfer-Experte Miguel Rico bezieht sich in seinem Bericht auf "zuverlässige Informationen".

Shootingstar der Bundesliga: Luka Jovic (li.) von Eintracht Frankfurt, hier im Duell mit Jérôme Boateng vom FC Bayern.

Shootingstar der Bundesliga: Luka Jovic (li.) von Eintracht Frankfurt, hier im Duell mit Jérôme Boateng vom FC Bayern.

Die Münchner hätten verschiedenen Medienberichten zufolge jedoch namhafte und zahlungskräftige Konkurrenz. Wie die spanische "Marca" und der englische "Guardian" übereinstimmend berichten, soll zum Beispiel der FC Barcelona ein Angebot über 50 Millionen Euro vorbereiten. Das Fachportal "transfermarkt.de" schätzt den Marktwert Jovics auf 55 Millionen Euro.

Wohin geht es für Luka Jovic?

Eintracht-Aufsichtsratsratschef Wolfgang Streubing erzählte zuletzt auf einer Podiumsdiskussion, dass noch kein Angebot in Frankfurt eingegangen sei. Die Frage dürfte allerdings wohl nur noch sein, wohin das Sturm-Juwel Jovic wechselt.

Lesen Sie hier: Wechsel zu Flamengo? Jetzt spricht Rafinha

Lesen Sie auch: FC Bayern beobachtet angeblich Benfica-Youngster