Landesliga Mitte

Spätes Tor beschert Kötztingern die drei Punkte in Etzenricht


Auch FCK-Trainer Peter Gallmaier (weiß) war nach dem Siegtreffer sichtlich erleichtert.

Auch FCK-Trainer Peter Gallmaier (weiß) war nach dem Siegtreffer sichtlich erleichtert.

Von dme

Dieses Mal war alles wieder so, wie man es beim 1. FC Bad Kötzting gewohnt ist. Nach zwei Niederlagen am Stück zeigte die Mannschaft eine Reaktion, gewann verdient aber glücklich, weil der Siegtreffer erst in der Nachspielzeit fiel.

Michal Hanich hatte erst die Latte getroffen (17.), dann aber den Ball aus wenigen Metern zum 1:0 eingeschossen (23.). Die Kötztinger, die deutlich überlegen waren, ließen zahlreiche gute Möglichkeiten aus, hätten zur Pause weitaus deutlicher führen müssen. Als Hanich quer zu Landsmann Jan Masek legte, schob der Tscheche zum 2:0 ein und alles schien gelaufen zu sein (63.). Masek erlaubte sich den Luxus, zweimal alleine nicht das Tor Nummer drei zu erzielen. Das sollte sich rächen, denn die Gastgeber mobilisierten in den letzten zehn Minuten alle Kräfte und kamen nach zwei Freistößen noch zum 2:2-Gleichstand.

Aber in der Nachspielzeit setzte Jakub Süsser aus 18 Metern zentraler Position den Ball zum 3:2 in den Winkel. "Heute bin ich zufrieden, weil wir über 80 Minuten die bessere Mannschaft waren und die Leistung gezeigt haben, die wir abrufen können. Es wurde dann noch einmal eng, weil wir klarste Chancen nicht genutzt haben. Dieses Mal hatten wir das Glück des späten Toren zu einem verdienten Sieg”, sagt FCK-Trainer Peter Gallmaier.