Oberliga Süd
Wegweisendes Halloween-Wochenende für den Deggendorfer SC

Roland Rappel
Im Heimspiel gegen Memmingen wollte den DSC-lern kein Treffer bei der 0:3-Niederlage gelingen - hier versuchte es Kapitän Curtis Leinweber (in rot) - , am Sonntag wollen sie dies ändern.
Mit einem echten Eishockey-Kracher startet der Deggendorfer SC in das nächste Spielwochenende der Oberliga-Süd. Am Freitag, 31. Oktober, empfängt der Tabellenführer um 20 Uhr die Selber Wölfe zum stimmungsvollen Halloween-Spiel in der Hitzkopf-Arena. Für den DSC ist es nicht nur der Start in ein intensives Doppel-Wochenende, sondern auch die Gelegenheit, sich mit den beiden einzigen Teams zu messen, die die Niederbayern in dieser Saison bislang bezwingen konnten.
Spitzenreiter erwartet den Drittplatzierten
Vor dem Spieltag während der Woche führte Selb noch die Tabelle an, doch durch die deutliche 1:5-Niederlage in Memmingen rutschten die Oberfranken auf Rang drei ab. Die Fratkin-Truppe hingegen übernahm dank des Siegs im Donau-Derby gegen Passau die Tabellenführung - aktuell mit einem Punkt Vorsprung auf den Gegner vom Sonntag, den ECDC Memmingen Indians. Das erste Aufeinandertreffen mit den Wölfen ging am zweiten Spieltag mit 4:1 an Selb, als Kapitän Richard Gelke mit zwei Vorlagen bester Scorer der Partie war. Inzwischen trägt der tschechische Angreifer Erik Nemec den Goldhelm der Wölfe - mit 20 Punkten aus 13 Spielen, bei bemerkenswert „nur“ zwei eigenen Treffern. Bei den Wölfen fallen weiterhin Moritz Raab, Fabjon Kuqi und Nico Wiens verletzungsbedingt aus. Auch Patrick Klöpper muss erneut pausieren, und hinter dem Einsatz von Jonas Körber steht noch ein Fragezeichen. Nach dem Gastspiel in Deggendorf geht es für die Selber Wölfe am Sonntag zu Hause gegen die Tölzer Löwen weiter.
Auch in Memmingen steigt ein Topspiel
Der DSC reist dagegen am Sonntag, 2. November, an den Hühnerberg nach Memmingen, wo die Partie gegen die ECDC Memmingen Indians bereits um 15.30 Uhr beginnt. Die Indians treten zuvor am Freitag beim SC Riessersee an und müssen dabei auf mehrere Leistungsträger verzichten: Brett Ouderkirk und Tim Gorgenländer fehlen verletzt, Milan Pfalzer ist gesperrt. Für die Deggendorfer wird es dabei auch darum gehen, endlich den ersten Treffer gegen die Indians in dieser Saison zu erzielen - das erste Duell endete 0:3 aus DSC-Sicht.
Nicht zur Verfügung stehen dem DSC Niklas Pill, Jaroslav Hafenrichter und Raphael Fössinger. Den goldenen Helm des besten Scorers trägt derzeit - dieses Mal wirklich - Ty Jackson. Dieses Wochenende verspricht also Spannung pur und könnte im Kampf um die Tabellenspitze richtungsweisend werden - und zugleich beste Werbung für das Oberliga-Eishockey liefern.
Für alle DSC-Fans besteht am Freitag wieder die Möglichkeit, sich im Stadion für den Sonderzug am 26. Dezember nach Heilbronn anzumelden.
Und wer die Spiele nicht live in den jeweiligen Hallen verfolgen kann: SpradeTV überträgt beide Partien live.












