Eishockey

Neuer Angreifer für den EV Landshut: Seonwoo Park kommt aus Selb

Der 20-jährige Stürmer unterschreibt einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison.

Artikel vorlesen
Akzente gesetzt: In der vergangenen DEL2-Saison erzielte Seonwoo Park in drei von vier Duellen mit Landshut Scorerpunkte für Selb.

Akzente gesetzt: In der vergangenen DEL2-Saison erzielte Seonwoo Park in drei von vier Duellen mit Landshut Scorerpunkte für Selb.

Von Redaktion Landshut Sport

Der nächste Neuzugang für den EV Landshut steht fest: Von den Selber Wölfen kommt mit Seonwoo Park ein 1,87 Meter großer und 87 Kilogramm schwerer Mittelstürmer, von dem man sich am Gutenbergweg in der Eishockey-Saison 2025/26 und perspektivisch auch darüber hinaus wichtige Akzente verspricht.

Der 20-Jährige, der koreanische Wurzeln und seit vergangenem Jahr einen deutschen Pass hat, unterschrieb beim EVL einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Spielzeit. Das teilte der niederbayerische Traditionsverein am Montag per Pressenotiz mit.

Wie Max Brandl, Sportlicher Leiter der Landshuter, berichtet, habe er Seonwoo Park schon seit geraumer Zeit als interessanten Spieler im Auge. „Er ist mir immer wieder aufgefallen“, sagt Brandl. Er charakterisiert den Neuzugang als „groß, stabil, physisch präsent“ und zudem als einen Angreifer, „der weiß, wo das Tor steht“.

In der vergangenen Saison kam Park in den 34 Hauptrundenspielen in der DEL 2 auf zehn Scorerpunkte (fünf Tore, fünf Assists) und trug sich dabei in drei der vier Duelle zwischen Selb und dem EVL in die Scorerwertung ein. Ein Jahr zuvor sammelte er für die U 20 von Dresden in der DNL in 45 Partien 54 Punkte (22 Tore, 32 Assists).

Positive Erfahrungen ehemaliger Spieler bestärken Entscheidung

„Ich habe mich für den EVL entschieden, weil ich hier die besten Voraussetzungen sehe, mich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln“, sagt Seonwoo Park zu seinem Wechsel und fügt an: „Das Team und die Spielweise mit schnellem und körperbetontem Eishockey passen sehr gut zu meinen Vorstellungen.“ Der Club biete zudem eine starke Perspektive und ein ambitioniertes Umfeld. „Außerdem hörte ich von ehemaligen Spielern viel Positives über Landshut - das hat meine Entscheidung zusätzlich bestärkt.“ Sein Ziel sei es, konstant gute Leistungen zu bringen und sich stetig zu verbessern. „Dabei möchte ich eine gute Rolle einnehmen und Verantwortung übernehmen, um dem Team zu helfen, den höchstmöglichen Tabellenplatz zu erreichen“, erklärt der 20-Jährige.

Der aktuelle EVL-Kader

Tor: Jonas Langmann, Philipp Dietl; Verteidigung: Wade Bergman, Alexander Dersch, Andreas Schwarz, Finn Serikow (N/Blue Devils Weiden); Sturm: David Elsner (N/Blue Devils Weiden), Tor Immo, Julian Kornelli, Tobias Lindberg (N/Eispiraten Crimmitschau), Jakob Mayenschein, Seonwoo Park (N/Selber Wölfe), Pascal Steck (N/EC Bad Nauheim), Yannick Wenzel.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.