Geplantes Megaprojekt

Naturschutzverband LBV lehnt Umspannwerk bei Hungersacker ab

Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz schaltet sich in die Debatte um das mögliche Umspannwerk bei Hungersacker ein. Die Kernthese: Es verbiete sich, Wald für ein solches Bauwerk zu roden.

Artikel vorlesen
Der Bereich zwischen Autobahn und Donau bei Niederachdorf ist intensiv landwirtschaftlich genutzt. Ein Umspannwerk wäre hier aus Naturschutzsicht konfliktarm, argumentiert der LBV.

Der Bereich zwischen Autobahn und Donau bei Niederachdorf ist intensiv landwirtschaftlich genutzt. Ein Umspannwerk wäre hier aus Naturschutzsicht konfliktarm, argumentiert der LBV.

Von Redaktion Wörth

An der Landkreisgrenze zwischen Regensburg und Straubing-Bogen soll ein Umspannwerk gebaut werden. Für die rund 30 Hektar große Anlage untersucht der Netzbetreiber Tennet seit einiger Zeit verschiedene Standorte (wir

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.