Regionalplan

Osterhofen diskutiert über Abstände und Akzeptanz von Windkraftanlagen

Die Osterhofener Stadträte wollen in Sachen Windenergie keine Bremser sein, aber sie sind gegen starre Vorgaben und für die Gleichbehandlung aller Wohngebiete.

Artikel vorlesen
Die Eingriffe in die Natur sollen vertretbar sein und die Abstandsflächen zur Wohnbebauung sollten einheitlich sein, das macht der Stadtrat in seiner Stellungnahme zum Regionalplan deutlich.

Die Eingriffe in die Natur sollen vertretbar sein und die Abstandsflächen zur Wohnbebauung sollten einheitlich sein, das macht der Stadtrat in seiner Stellungnahme zum Regionalplan deutlich.

Der Regionale Planungsverband Donau-Wald hat die Teilfortschreibung seines Regionalplans beschlossen. Im Mittelpunkt steht ein neues Kapitel zur Energie, das die künftige Nutzung der Windkraft in der Region festlegt.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.