Freilufttheater

Kulturoptimisten spielten "Brandner Kasper" im Wörther Schloss

Was bleibt bei der Unendlichkeit? Nach 150 Jahren im Himmel rückt diese Sinnesfrage für den Brandner Kasper immer näher - er will in die Hölle. Eine Darbietung von Joseph Berlinger, Eva Sixt und den Kulturoptimisten

Brandner Kasper (zweiter von links) vermisst trotz der erfüllten 150 Jahre im Himmel das banale Leben auf der Erde. Mit seinen alternativen Ansichten treibt er die himmlischen Ordnungshüter - Prokurist Nantwein und Erzengel Michael (von rechts) - um Pförtner Petrus (Mitte) gehörig zur Weißglut.

Brandner Kasper (zweiter von links) vermisst trotz der erfüllten 150 Jahre im Himmel das banale Leben auf der Erde. Mit seinen alternativen Ansichten treibt er die himmlischen Ordnungshüter - Prokurist Nantwein und Erzengel Michael (von rechts) - um Pförtner Petrus (Mitte) gehörig zur Weißglut.

Blonde, gehörnte Höllenengel humpeln fauchend im Publikum umher. Nebelschwaden ziehen durch das rotschimmrige Licht.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.